Zum Abendessen gibt es Schitzel ....
Stefan Wildunser DONAU-Bewirtungsteam tischt auf
Stefan WildKarl und Gernot als Seele des vielköpfigen ...
Stefan WildWährend man sich geduldig anstellt und ...
Stefan Wildspielt die Magistratskapelle der Stadt L ...
Stefan Wildund so fällt die Wartezeit nicht sc ...
Stefan WildSpeis und Trank
Stefan WildProst, Mahlzeit!
Stefan WildHöchste Musikqualität hebt die ...
Stefan WildMensch, was ist denn mit dem Bierfasserl ...
Stefan WildEs wird Abend, der Ausstieg versinkt in der ...
Stefan WildEin Schwan zieht vorbei
Stefan Wildund die Lichter der bald legendären ...
Stefan WildMATTEN EDER FÜR WASSERSPORTLER! Danke ...
Stefan WildAndi inspiziert Wolfgangs Skiyaks
Stefan Wildein Rundumblick auf die Zelte der TID-Wa ...
Stefan WildBoot für Boot geht zum Wasser
Stefan Wildund startet in den neuen Sonnentag
Stefan WildRichtung Au an der Donau ist angesagt
Stefan WildDie Autobahnbrücke im Gegenlicht
Stefan WildAuch der Ruderersteg wird gerne genutzt
Stefan WildUm 11 Uhr in Au, ein paar Boote sind schon ...
Stefan WildEine ganze Gymnasiumklasse kommt mit Prof. ...
Stefan WildEinfach nett, 10m neben dem wasser so eine ...
Stefan WildDanke den Mauthausner Blaunasen!
Stefan WildAuch holländische Boote und Paddler ...
Stefan WildAuch Max, der Komponist vieler TID-Leider, ...
Stefan WildChristian mit seiner Schulklasse
Stefan Wildsie sitzen im Gras und haben Spass
Stefan WildWolfgang steigt aus seinen Skiyaks und geht ...
Stefan WildKaum angekommen, geht es weiter nach Wal ...
Stefan Wildein Blick zurück
Stefan Wildund Au hat Qualität!
Stefan Wild
Seit 1956 gibt es die TID. Geboren als Freundschaftsfahrt zwischen Bratislava und Budapest mit gleich mehr als 1800 Teilnehmern entwickelte sie sich wie heute jährlich durchorganisiert, als Fahrt von Ingolstadt bis in das Schwarze Meer.
Hier sind Bilder von der heurigen 60. TID von Linz und Au an der Donau;
mehr folgt bald.
Sportliche Grüße,
Stefan Wild
Hier sind Bilder von der heurigen 60. TID von Linz und Au an der Donau;
mehr folgt bald.
Sportliche Grüße,
Stefan Wild