Ein voller Erfolg war das Wochenende von 14. bis 16. September für die Whitewater Slaves Lofer e.V.: 149 Teilnehmer aus zwölf Nationen stürmten in bester Partylaune das Lofer-Rodeo.
Artikel lesen10 Bildergalerien
250 Paddler im beschaulichen Passeiertal, darunter 190 Athleten aus 26 Nationen – das war der King of the Alps 2018. Flo Smith und Gerd Rauchenwald haben die Stimmung des Wildwasser-Events mit der Fotokamera ...
Artikel lesen250 Paddler im beschaulichen Passeiertal, darunter 190 Athleten aus 26 Nationen – das war der King of the Alps 2018. Flo Smith und Gerd Rauchenwald haben die Stimmung des Wildwasser-Events mit der Fotokamera ...
Artikel lesenProjektstudien, Prototypen, die neue Kollektion – Masterminds und Entwickler der Kanu-Branche lassen tief blicken auf Europas größter Fachmesse für Paddelsport. Drei Tage lang bekommen Händler, Hersteller ...
Artikel lesenProjektstudien, Prototypen, die neue Kollektion – Masterminds und Entwickler der Kanu-Branche lassen tief blicken auf Europas größter Fachmesse für Paddelsport. Drei Tage lang bekommen Händler, Hersteller ...
Artikel lesenAm 25. und 26. Juni 2016 traf sich der Alpine Kayak Club in Pfunds zur Massenbefahrung der »Finstermünzer«. Die Großschlucht des Inn gilt als einer der wuchtigsten Kajakstrecken der Ostalpen und soll ...
Artikel lesenKaiserwetter und blitzeblaues Wasser auf Erymanthos und Lousios, am Aoos hingegen schiebt die braune Suppe durch den tiefen Felsenschlund. Winterwildwasser in Griechenland zeigt sich in unterschiedlichsten ...
Artikel lesenDer Winter im bayerischen Alpenvorland ist lang und hart. Jedenfalls wenn man dem Wildfluss der Skipiste den Vorzug gibt. Abhilfe bringen die kleinen Winterfluchten, zum Beispiel über Silvester ans ...
Artikel lesenGriechenland im Herbst bedeutet Kajak-Roulette: Warmes Wetter, trockene Bäche, Dauerregen und Sturzbachfluten. Oder vielleicht auch ganz anders? Tine Richter, Martin Schäfer und Christoph Scheuermann ...
Artikel lesenDas Zentralmassiv gilt Kennern als eines der besten Creeking-Reviere des Kontinents – wenn's denn Wasser hat. Im November 2011 hatten wir Glück und waren eine Woche in den Cevennen (Dourbie) ...
Artikel lesen