
nach fast 20 Jahren u.a. mit dem Abfahrtsboot auf der Kössener meine ich, es
gibt einen guten, von der Strasse leicht zu kontrollierenden Bezugspunkt:
2. Brücke - gegenüber PARASHOP - die rechteckigen Bögen in den Pfeilern.
Hochwasser (beginnend):
für gute Fahrer - wenn die rechteckigen Bögen deutlich überspült bzw nicht
mehr sichtbar sind - viel Spass in der Schlucht.
für ungeübte Fahrer - wird es kritisch, da Pilze (besonders vor und nach
Klobensteiner Brücke) einem ganz schön rumwirbeln, bremsende Löcher etc.
Wenn das Wasser fast das Pegelhaus 20 Meter links der Brücke erreicht:
kritisch, da meist auch noch Bäume (Reste der Uferabholzung 2000 und 2001
bei Erpfendorf!) schwimmen und es in der Schlucht richtig zur Sache geht. In
den Pilzen tauchen dann die Bäume gerne unversehens auf und schlagen
mitunter heftig aufs Boot; nicht mehr lustig, besonders wenn man rollen
muss. Dann ist die lichte Höhe unter der Klobensteiner Hängebrücke nur mehr
3 Meter!
Lieben Gruss
Harald E. Wolf
Keine Kommentare
Dieser Artikel hat bislang keine Kommentare erhalten.
Entschuldige, vielleicht sind alle Kommentare den Bach runtergegangen oder es hat einfach noch niemand einen Kommentar hinterlassen. :(
Aber du kannst der erste sein, der einen Kommentar hinterlässt !