Was macht ein Kajakfahrer wenn im Bach kein Wasser ist ?[br][/br][...]

Was macht ein Kajakfahrer wenn im Bach kein Wasser ist ?? Er macht den Bach für nächstes Jahr befahrbar und schneidet die Bäume raus.

Michael Rodinger in Aktion
Anfang Oktober traf ich mich mit meinem Freund Heinz am Gimbach um nachzusehen, ob noch Bäume die schönste Passage des Gimbaches versperren, wodurch heuer eine durchgehende Befahrung nicht möglich war.
Bei der Schlüsselstelle im „S“ waren noch zwei Bäume, im oberen Abschnitt noch ein weiterer Baum.
Ein Entfernen war nur mit entsprechender Ausrüstung und Manpower möglich.
Wir vereinbarten für nächstes Wochenende einen Termin, und ich rief noch einen weiteren Freund – Michael - zur Verstärkung an.

Christian Kirchgatterer und Heinz Berger beim Einsatz
Somit trafen wir uns an einem nebeligen Samstag mit Motorsäge, Seilwinde und diverser Ausrüstung und gingen die Forststraße hoch, um uns dann bei der Schlüsselstelle abzuseilen. Das Wetter meinte es auch gut, der Nebel machte auf und die Sonne schien in die Schlucht.
Wir begannen bei der unteren Stufe, der Baum hatte eine entsprechende Dimension und forderte unsere Kräfte.

Nach einiger Zeit schwammen die ersten Teilstücke in der Kaskade, wir stiegen zum nächsten Bereich auf und machten auch aus diesem Stamm Kleinholz.
Am Ende schaute die Klamm aus wie ein Triftbach, unser Juwel im Salzkammergut war wieder frei.

Auch der Baum im oberen Abschnitt wurde noch zurückgeschnitten um ein gefahrloses Befahren zu ermöglichen. Nach ca. 4 Stunden gingen wir erschöpft und unterkühlt wieder zum Parkplatz, fuhren zum nächsten Gasthaus und stießen mit einem guten Bier auf die nächste Befahrung an – auf eine neue schöne Kajaksaison.
Hallo Leute,
bin letztes Jahr den Gimbach wegen der Bäume nie gepaddelt. Schaut nach mächtigen Bäumen und viel Arbeit aus.
Hab gleich die Gefahrenmeldung in der hotline gelöscht.
Recht vielen Dank und liebe Grüße!
Thomas
Super Manda,
Habt ihr alle Bäume die ihr geschnitten habt, rausgetrifftet,oder macht das die erste Schneeschmelze? Das ist ja eine Menge an Brennholz, da freut sich der Ofen... Danke immer Namen aller Gimbach Liebhaber...Ist ja immer ärgerlich wenn man weit fährt und dann fast nix geht, weil alles verklaust ist...Freue mich schon aufs Frühjahr
Gruß Franz www.kanuschule-kitzalp.at
respekt! super,...vielen dank
olaf
Super Sache, wenn Leute solche Aktionen ins Rollen bringen / bzw. durchführen!!!
Grüße, Sissi
danke!
ich hätte gern eure bier bezahlt,
ich werde an euch denken beim nächsten sauberen durchfahrt!