Über 60 Paddler und Surfer bei der Protestfahrt gegen die Zerstörung der Grazer Rodeowellen! Und [b]es geht weiter - Sa. Imster Paddeln für[/b] [url="http://www.fluessevollerleben.at/de/menu52/petitionen2/"][b]Flüsse voller Leben![/b][/url] [br][/br][br][/br]>> [url="http://kajak.at/202/Mur_Demo_fuumlr_einen_Fluss_voller_Leben.html?selWeiter=weiter&selID=865f5ca5-fc37-4091-a76d-372394426a5c"][b]Hier gehts zu den Bildern[/b][/url]

Über 60 Grazer Paddler und Murschwimmer haben mit dieser Protestfahrt auf den drohenden Verlust der Grazer Rodeowellen aufmerksam gemacht. Mit Erfolg - viele Grazer wussten noch gar nicht, dass die Mur mitten in der Stadt zum Schlammstausee werden soll... Wieder ein Zeichen für einen Fluss voller Leben!
Hier ist der Bericht - vorher aber noch die Ankündigung für die nächste und letzte Flüsse voller Leben Fahrt:
Sa. 3.10. 15:00 Inn - Imster Schlucht Imst Rafteinstieg - Haiming Dauer etwa 1,5h - 2h, 12km
Mach mit, setz ein Zeichen - Flüsse voller Leben zählt auf Dich!

Quelle: Kajak.at
Wann kommen die Paddler?

Quelle: Kajak.at
Die starten gerade jetzt unterhalb vom Kraftwerksstausee Weinzödl

Quelle: Kajak.at

Quelle: Kajak.at
Alles was schwimmt......wurde auf der Mur mobilisiert!

Quelle: Kajak.at
Selbst ein Segelboot ist dabei!
"Das geplante Kraftwerk Puntigam würde die sanft dahinplätschernde Mur in Graz in einen dunklen, verschlammten Stausee verwandeln. Wir Kajakfahrer und Mur-Surfer sind auf diese Strecke als attraktives Gelände für Training und Wettkämpfe angewiesen. Aber auch die GrazerInnen und die Touristen schätzen die sportliche Attraktion mitten in Graz – sie darf nicht aus dem Stadtbild verschwinden!" sagt Anselm Kraft, Sprecher des Kanuclubs Graz.
"Auch auf die Luftqualität von Graz hätte das Kraftwerk Puntigam negative Auswirkungen - als fließendes Gewässer fördert die Mur den Luftdurchzug und Luftaustausch durch die feinstaubgeplagte Mur-Metropole."

Quelle: Kajak.at

Quelle: Kajak.at
Anselm mit dem ReporterDie jüngste Teilnehmerin

Quelle: Kajak.at

Quelle: Kajak.at
Die etwas unterkühlten Mur-Surfer und......die Paddler erreichen Graz

Quelle: Strömer KC Graz Michael
Die bunte Prozession sorgt für Aufsehen

Quelle: Woelfler KC Graz Hannes
Schlusskundgebung auf der Hauptbrücke
Surfer und Paddler waren die Attraktion schlechthin! Die Besucher fanden kaum Platz am Geländer der Hauptbrücke!
Die meisten Grazer wussten noch gar nicht, dass die Mur mitten in der Stadt 6 Meter aufgestaut zum stinkigen Schlammstausee verkommen soll...
Denn Energieversorger ESTAG verspricht dass der entstehende Staussee ein Freizeitparadies und die Aufwertung für Stadt bringen soll!
Die ESTAG verschweigt aber, dass die Mur sehr viel Sedimente mitführt der sich im Stausee zu Schlamm ablagert - siehe Stausee Weinzödl...
Die ESTAG verschweigt auch, dass es zuwenig Platz für einen Erhohlungsraum rund um einen weiten See gibt - im Gegenteil - ein Großteil der schönen alten Uferbäume müsste abgeholzt werden um ein paar Meter Raum für den dunklen Schlammsee zuschaffen...
Und die ESTAG verschweigt auch, dass eine der besten Rodeowellen Österreichs im Schlammstausee absaufen würde, aus für künftige Kajak-Weltmeisterschaften...

Quelle: Kajak.at
STEWEAG (=ESTAG Tochter) zerstört unsere grüne Lunge
Markus Ehrenpaar vom Naturschutzbund, Walter Schadl von den Arbeiterfischern, Clemens Könczöl von der Plattform Lebendige Flüsse und die Plattform zum Schutz der Murauen waren mit dabei bei der Schlusskundgebung - alle ziehen am selben Strang!

Quelle: KC Graz
Damit nicht alles den Bach runter geht...
Liebe(r) Paddler(in) macht noch mal mit bei der nächsten und letzten Flüsse voller Leben Fahrt:
Sa. 3.10. 15:00 Inn - Imster Schlucht Imst Rafteinstieg - Haiming Dauer etwa 1,5h - 12km
Mach mit, setz ein Zeichen - Flüsse voller Leben zählt auf Dich!
Keine Kommentare
Dieser Artikel hat bislang keine Kommentare erhalten.
Entschuldige, vielleicht sind alle Kommentare den Bach runtergegangen oder es hat einfach noch niemand einen Kommentar hinterlassen. :(
Aber du kannst der erste sein, der einen Kommentar hinterlässt !