[b]Lech[/b], [b]Lieser[/b], [b]Mur[/b], [b]Ahr[/b] und viele weitere Flüsse sind massiv von der sauberen Wasserkraft bedroht.[br][/br][br][/br][b]Versuchen wir gemeinsam die Kraftwerkswalze zu bremsen und zu stoppen![/b]

Lech, Lieser, Mur, Ahr und viele weitere Flüsse in Österreich (aktuelle Karte Kraftwerksprojekte Österreich) und in Europa sind massiv von der sauberen Wasserkraft bedroht.
Die Energiewirtschaft möchte mit der Kraftwerkswalze so rasch wie möglich über die letzten natürlichen Flüsse und Bäche drüberfahren, ehe die Fördertöpfe für Wasserkraft versiegen...
Versuchen wir gemeinsam die Kraftwerkswalze zu bremsen und zu stoppen!
(bis in wenigen Jahren der Solarstrom genau soviel kostet wie konventioneller Strom, dann haben die Flussbetonierer ohnehin ausgedient ;-)

Der Lech (Tirol/Vorarlberg) soll für das ÖBB Kraftwerk Spullersee "angezapft" werden - ohne Rücksicht auf Natura 2000, dafür mit Enteignung von 100 Bauern.Aktionen:Online Petition unterschreiben -> hierProtestmail senden -> hier

Mindestens 7 Kraftwerke sollen auf Wunsch von ESTAG und Verbund der Mur (Steiermark) den Garaus machen - ohne Rücksicht auf Natura 2000, dafür mit über 6m höherem Flussniveau in Graz.Aktionen:Online Petition unterschreiben -> hierUnterschriften auf Papier sammeln -> hier

Im Tal der Lieser (Kärnten) sind mehrere Wasserkraftwerke in Planung. Die IG Lieser bittet um Hilfe bei der Rettung dieses Gebirgsflusses, dem Wildwasserklassiker von Generationen!Aktionen:Online Petition unterschreiben -> hierUnterschriften auf Papier sammeln -> hier

Auch die Ahr (Südtirol), besser gesagt der letzte Rest davon ist von einem neuen Kraftwerk bedroht. SOS Ahr möchte den Kilowatt-Bock der SEL und ENEL stoppen!Aktionen:Online Petition unterschreiben -> hierUnterschriften auf Papier sammeln -> hier

Quelle: Sonja Behr/ÖKF
Was gibt's Neues von Flüsse voller Leben?
Unsere 21.300 Unterschriften für Flüsse voller Leben sind jetzt auf dem Weg ins Parlament!
Als nächsten Schritt wird ein den Fischern nahestehender Abgeordneter den Gesetzesantrag zum Schutz der letzten ökologisch intakten Fließstrecken in Österreich einbringen!
Das Flüsse voller Leben Team
- wird nicht locker lassen bis zum Gesetzesbeschluss!
- wird sich weiter für unsere Flüsse einsetzen!
- dankt für die vielen Aktivitäten der Paddler!
- und hofft weiterhin auf Unterstützung!
Bild rechts: WWF Chefin Hildegard Aichberger bei der Übergabe an Bundesminister Nikolaus Berlakovich.
Bild unten: Die Flüsse voller Leben Delegation.

Quelle: Erwin Jannes/Krone
Last Minute Info:
Am So. den 25.4. findet auf den Inn zwischen Stams und Rietz (5km) eine "Flüsse voller Leben" Fahrt statt.
Leider haben die Organisatoren den Termin sehr kurzfristig festgesetzt...
Falls jemand Zeit hat mitzumachen, wäre das fein!
Im Falle bitte mit Christoph Litschauer (WWF Flüsse voller Leben Organisator) Kontakt aufnehmen:
mobil: +43 (0)676 83488213 bzw. mailto:christoph.litschauer@wwf.at
Weitere Infos zur Veranstaltung auf der Seite der Bürgerinitiative zur Erhaltung der Rietzer und Mieminger Innauen:
www.innau.at/ bzw. mailto:lebenlassen@innau.at