Die Tage werden kürzer und die Abende länger. Damit startet auch die Kinosaison. [b]Olaf Obsommer[/b] lässt sich in die Karten schauen und zeigt Bilder aus der Kanadischen Wildnis - British Columbias. Der [b]Tatshenshini River[/b] hat es der Crew angetan.


Quelle: Michi Neumann
Der Tatshenshini River („Shäwshe Chù“ oder Tat) ist ein Traum für Naturliebhaber. Nur als Kanufahrer kann man diesen abgeschiedenen Fluss erreichen, der durch die kanadischen Bundesstaaten Yukon und Britisch Columbia fließt. Grizzly-Bären und Seeadler säumen die Ufer, auf den Bergen thronen majestätische Gletscher. Nach der Mündung in den Alsek fließt dieser im US-Bundesstaat Alaska in die Dry Bay, eine Bucht des Pazifiks.Extremkajakfilmer Olaf Obsommer aus Flintsbach befuhr im Kajak zusammen mit seinem Team diesen außerordentlichen Fluss und produzierte dabei seine neueste Abenteuerdokumentation. Im Vordergrund standen keine extremen sportlichen Schwierigkeiten, sondern die traumhafte Naturkulisse.
Galerie: Raftingtour am Tatshenshini River
Am 15. Oktober startet Olaf Obsommer seine Filmtour mit der Weltpremiere im KUKO Rosenheim. Das Programm ist dieses Jahr besonders vielseitig: Ecuador, Galapagos, Mexico, Kalifornien und Kanada werden die Zuschauer in die wunderbare Welt der Abenteuer im Kajak entführen.
Text: Olaf Obsommer
Keine Kommentare
Dieser Artikel hat bislang keine Kommentare erhalten.
Entschuldige, vielleicht sind alle Kommentare den Bach runtergegangen oder es hat einfach noch niemand einen Kommentar hinterlassen. :(
Aber du kannst der erste sein, der einen Kommentar hinterlässt !