Das Lofer-Rodeo an der Saalach (Österreich) steigt von 15. bis 17. September 2017. Am Programm: Ein Boatercross, Nachtpaddeln und die legendäre Bootshausparty!

70 Starter traten im Vorjahr beim ersten Lofer-Rodeo unter der Führung der Whitewater Slaves Lofer e.V. zum Boatercross an. Von 15. bis 17. September sollen noch mehr Teilnehmer zum Paddel- und Party-Wochenende an die Saalach pilgern – für eine gute Zeit und spannende Wettkämpfe. Nicht fehlen dürfen dabei die guten Vibes am Saalachufer und eine astreine Paddlerparty im Bootshaus. Immerhin gehört das in Lofer zur Tradition.

Rampenstart: Das Lofer-Rodeo ist ein Boatercross für Newcomer und Profis. Rookies verdienen sich auf der Slalomstrecke die ersten Sporen, alte Hasen können sich auf dem technischen Kurs mit der Konkurrenz messen. | Quelle: Patrice Kaiser
Boatercross auf der Slalomstrecke
Der Boatercross auf der Saalach lockt seit 2014 eine wachsende Zahl an Wildwasserpaddlern nach Lofer. 2017 möchten die Whitewater Slaves das Lofer-Rodeo als Wildwasserrennen weiter etablieren und ein internationales Teilnehmerfeld an die Saalach holen. „Die Bedingungen auf der Slalomstrecke sind ideal. Newcomer können sich hier ein erstes Mal versuchen und für Wildwasser-Profis ist der technische Parcours anspruchsvoll genug für packende Fights – ideal, um sich mit der Konkurrenz zu messen“, sagt Johann Schmiderer, Obmann der Whitewater Slaves Lofer e.V.. Boatercross auf der Slalomstrecke Der Boatercross auf der Saalach lockt seit 2014 eine wachsende Zahl an Wildwasserpaddlern nach Lofer. 2017 möchten die Whitewater Slaves das Lofer-Rodeo als Wildwasserrennen weiter etablieren und ein internationales Teilnehmerfeld an die Saalach holen. „Die Bedingungen auf der Slalomstrecke sind ideal. Newcomer können sich hier ein erstes Mal versuchen und für Wildwasser-Profis ist der technische Parcours anspruchsvoll genug für packende Fights – ideal, um sich mit der Konkurrenz zu messen“, sagt Johann Schmiderer, Obmann der Whitewater Slaves Lofer e.V..

Das Ziel des Boatercross liegt hinter dem Teufelssteg. Die Enge durchfahrt davor bietet noch einmal Gelegenheit für gnadenlose Überholmanöver. | Quelle: Patrice Kaiser
Gemeinsam an einem Paddel: Deutsche Meisterschaft im SUP & Lofer-Rodeo
Zeitgleich zum Lofer-Rodeo richten Deuschland Stand-Up-Paddler auf der Saalach ihre nationale Meisterschaft im Whitewater SUP aus. Erstmals zählen die Wettkämpfe zum Whitewater SUP Europacup. Gepaddelt wird dabei auf den Abschnitten oberhalb der Slalomstrecke (bis WW3). Organisiert und ausgerichtet werden die Stand-Up-Paddel-Bewerbe vom Team von BavarianWaters.com.

Ab 19 Uhr am Freitag beleuchtet der Loferer Künstler Martin Leitinger das Saalachufer. | Quelle: Carolina Auer
Programm Lofer-Rodeo 2017
Freitag, 15. September 2017
- ab 19 Uhr, Anmeldung Boatercross
- 19 bis 23 Uhr, Nachtpaddeln mit Saalach Einleuchtung an der Slalomstrecke: Bar, Grillmöglichkeit, Videowall und gemütliche Sounds am Teufelssteg.
Samstag, 16. September 2017
- 8 bis 10 Uhr Anmeldung Boatercross
- 10 Uhr Riders Briefing an der Slalomstrecke
- 11 Uhr Start Qualifikationsläufe Boatercross
- 14 Uhr Start Head-to-Head-Läufe Boatercross
- 16 Uhr Finalläufe Boatercross
- 19 Uhr, Beginn Bootshausparty
- 20 Uhr Siegerehrung Boatercross
Sonntag, 17. September 2017
- Recovery
Mehr Infos: http://lofer-rodeo.rocks

Top Aussicht auf die Rennstrecke: Die Slalomstrecke ist auch für Zuschauer bestens einsehbar. | Quelle: Patrice Kaiser
Lofer-Rodeo: Kajak-Event mit Tradition
Erbitterte Fights auf der Hubertuswalze, gute Vibes am Saalachufer, ausgelassene Schlammschlachten auf der Partywiese: Das Lofer-Rodeo galt rund um die Jahrtausendwende als legendärstes Event der Wildwasser-Szene in ganz Europa. Dann machten mehrere Hochwasser der „Hubi“ zunehmend den Gar aus. Die Walze war für den immer professioneller werdenden Kajak-Freestyle-Sport nicht mehr zu gebrauchen. Das Lofer-Rodeo verschwand von der Bildfläche. 2014 hob Schorschi Schauf das Rodeo als Spaßevent wieder aus der Traufe. 2016 ging die Organistation an die Whitewater Slaves Lofer E.V. über. Seither ist das Lofer-Rodeo als Boatercross wieder eine fixe Größe am europäischen Wildwasserkalender.

Eintauchen in die Nacht: Das farbenfrohe Paddelerlebnis auf der Saalach gibts nur beim Lofer-Rodeo! | Quelle: Patrice Kaiser
Keine Kommentare
Dieser Artikel hat bislang keine Kommentare erhalten.
Entschuldige, vielleicht sind alle Kommentare den Bach runtergegangen oder es hat einfach noch niemand einen Kommentar hinterlassen. :(
Aber du kannst der erste sein, der einen Kommentar hinterlässt !