Fakten
Hersteller | Eskimo |
Produktgruppe | Einerkajaks |
Kategorie | Jugend, Play, River |
Gewicht | 15kg |
Breite | 59cm |
Länge | 260cm |
Volumen | 200l |
Baujahr | 1999 – 2004 |
Luken Breite | 45cm |
Luken Höhe | 88cm |
Opt. Paddlergewicht | 34kg – 91kg |
Eskimo meint:
Eskimo meint:
Der KENDO hat alles! Ein unglaubliches Spielpotential und sportliche Alpineigenschaften. Der KENDO ermöglicht perfekte Bootskontrolle und schnelle Reaktion. Egal ob du Wellen surfen, Walzen reiten oder Blockstrecken durchkurven möchtest - der KENDO ist das Kajak für dich!
Für die ganz sportlichen, aber auch für die kleinen und leichten Wildwasserfreaks gibt es den KENDO in der Starlight-Version mit nur 13kg.
Specials: geringes Gewicht, a.b.t.-Material, FreeRider-Performance, steife Schale (keine störenden Stützkeile!)
Der "Evo" als Nachfolger des klassischen Kendo hat durch seine angedeutete Kante und die geänderte Form deutlich an Fahreigenschaften gewonnen. Die Spurtreue ist in wuchtigem Wasser aber nicht optimal, dafür verzeiht der Rundboden manchen Fehler. Bei leichteren Fahrern ist das Auftauchverhalten gut. Ein wenig Spielpotential bei guter Technik, macht den "Evo" zu einem tollen Allrounder bis WW IV. Ist der Sitz zu weit achtern getrimmt reagiert er empfindlich übers Heck und erfordert dann eine aktivere Fahrweise. Besonders fällt auf, dass er durch seine schmale Form und das gleichmäßig verteilte Volumen spielend zu rollen ist.
Das wohl beste Boot, das je gebaut wurde!
Das beste Allroundboot, das je gebaut wurde!
Hab meins geknicktes Kendo am Aoos in Griechenland vor Jahren gefunden. Prallplatte gekauft ausgebeult und bis heute gefahren. Nur Bedingt für Anfänger geeignet die nicht gleich aufgeben. Es verzeiht keine Fehler aber man lernt unheimlich viel. Bei schwerem Wasser ist man gleich mal runtergesaugt aber das aufdrehen geht schön und einfach damit.