Fakten
Hersteller | Pyranha |
Produktgruppe | Einerkajaks |
Kategorie | River, Tour |
Gewicht | 21kg |
Breite | 66cm |
Länge | 312cm |
Volumen | 308l |
Baujahr | 2009 – nb |
Luken Breite | 49cm |
Luken Höhe | 90cm |
Opt. Paddlergewicht | 55kg – 110kg |
Gepäckluke: Heck
www.pyranha.com schreibt:
As the name suggests, the Pyranha Fusion is a cross-over kayak which allows the paddler to enjoy two great areas of paddle sport, white water and touring.
Super stable, fast and easy to paddle, the Fusion gives you the freedom to choose from some fun whitewater or checking out some estuaries or a sheltered bay.
The tried and tested Pyranha skeg system adds a great feature allowing you to track in a straight line and the drag reducing skeg box allows the water to flow straight out of the stern of the kayak.
Ich fahr nun den Fusion M als connect 30 seit 2014 ...und finde man fühlt sich sehr sicher in dem Boot und hat trotzdem genug Drehfreude und somit Spaß.
4-Tage Flußwandern mit Zelt geht genauso damit wie ne flotte Tagestour auf der Isar.
Ein echter Allrounder halt.
Ich habe das M (C4S) seit über einem Jahr und es macht mich immer noch irrsinnigen Spaß.
Es ist zwar ein Kompromiss - Ein Kajak dieser Länge hat mit einem Playboat nicht mehr viel gemein - aber es ist schnell, bietet Platz für Gepäck und fürchtet sich vor keiner WW-stufe.
Die Finne verändert das Fahrverhalten radikal. Ist es zuvor ein agiles Wildwasserboot - ist es nach ausfahren des Skegs ein geradelaufender Wanderer. Man hat also zwei Boote in einem.
Nach 2 Jahren mit dem Fusion L bin ich jetzt auf den Fusion M mit connect 30 umgestiegen. Für mein Gewicht (Ü80) und meinen Einsatzzweck ideal. Er fühlt sich auf der Ardeche oder demTarn genauso wohl wie auf der Adria von Bucht zu Bucht.