Navigation
- : Demo gegen die Versalzung von Werra und Weser (vor 12 Jahren)
- FeldP: Re: Demo gegen die Versalzung von Werra und Weser (vor 12 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Sonntag an der Rodeowelle: Local beansprucht die Welle für sich. "Wenn man Anstand ...
Lofer Rodeowelle: Akute Gefahr von arroganter Belehrung!
kletteraff vor 7 Monaten
Bin zwar kein Freund von Wegwerf-Produkten. Aber Thermopad-Handwärmer haben beim ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
kletteraff vor 7 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Jahr
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 1 Jahr
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 1 Jahr
Diskussion »Demo gegen die Versalzung von Werra und Weser«
Aufruf des Deutschen Kanu-Verbandes zur Demonstration gegen die Versalzung von Werra und Weser Der Deutsche Kanu-Verband ruft alle Kanutinnen und Kanuten auf, die Kundgebung am 01. Mai um 18 Uhr am Weserstein in Hann.Münden gegen die Versalzung von Werra und Weser zu unterstützen. Ziel der Veranstaltung ist es, die geplante Erhöhung der in die Werra eingeleiteten Salzmengen zu verhindern, und die Umsetzung von technischen Möglichkeiten zur Reduzierung des Salzanfalls zu fordern. Als Redner ...- 22.04.10
- Permanenter Link
Aufruf des Deutschen Kanu-Verbandes zur Demonstration gegen die Versalzung von Werra und Weser
Der Deutsche Kanu-Verband ruft alle Kanutinnen und Kanuten auf, die Kundgebung am 01. Mai um 18 Uhr am Weserstein in Hann.Münden gegen die Versalzung von Werra und Weser zu unterstützen. Ziel der Veranstaltung ist es, die geplante Erhöhung der in die Werra eingeleiteten Salzmengen zu verhindern, und die Umsetzung von technischen Möglichkeiten zur Reduzierung des Salzanfalls zu fordern.
Als Redner für die Kundgebung stehen bereits die niedersächsischen Landtagsabgeordneten Ursula Körtner (CDU) und Ronald Schminke (SPD) sowie DKV-Vizepräsident Freizeitsport Hermann Thiebes fest. Zusätzlich wird noch ein Vertreter der Stadt Hann.Münden sprechen.
Da die Veranstaltung am Vorabend des 40. Internationalen Weser-Marathons stattfindet, bietet sich eine Beteiligung der Freizeitsportler aus ganz Deutschland an. Der DKV ruft alle auf, die den Kampf gegen die Versalzung der Werra und Weser und den Erhalt und die Verbesserung unserer Gewässer generell unterstützen möchten, daran teilzunehmen.
DKV Newsletter - Ausgabe 8 vom 22. April 2010
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Möchte noch mal den Inn Erlebnistag am 25.04.2010 in Erinnerung rufen:
Am So. 25.4. findet auf dem Inn zwischen Stams und Rietz (5km WW I) eine "Flüsse voller Leben" Fahrt statt.
[big]Falls jemand Zeit hat mitzumachen, wäre das fein!
[/big]
Im Falle bitte mit Christoph Litschauer (WWF Flüsse voller Leben Organisator) Kontakt aufnehmen:
mobil: +43 (0)676 83488213 bzw. christoph.litschauer@wwf.at
Weitere Infos zur Veranstaltung auf der Seite der Bürgerinitiative zur Erhaltung der Rietzer und Mieminger Innauen:
www.innau.at/?p=477 bzw. lebenlassen@innau.at
LG Peter
Anhänge