Navigation
-
wadi: Donau - soll das Paddeln verboten werden? D betreffend
Pedition anbei (vor 9 Jahren) -
kayakandi: RE: Donau - soll das Paddeln verboten werden? D
betreffend Pedition anbei (vor 9 Jahren) - FeldP: Die Petition wurde eingereicht (vor 9 Jahren)
-
kayakandi: RE: Donau - soll das Paddeln verboten werden? D
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Diskussion »Donau - soll das Paddeln verboten werden? D betreffend Pedition anbei«
Hallo! Ich bitte um Weiterverbreitung des Petitionsaufrufes und um Unterzeichnung der Petition, damit auch weiterhin den Kanufahrern das Paddeln auf der Donau möglich ist. Mit sonnigen Grüßen aus Bonn! Werner PS: Die Petition kann online gezeichnet werden, z.Zt. waren es rund 3000 Unterstützer, viel zu wenige nach meiner Meinung, zumal die Petition nur bis 3. März gezeichnet werden kann. ------ Original-Nachricht -------- Datum: Mon, 28 Feb 2011 10:48:43 +0100 Von: "Hess.KanuVerband" ...- wadi
- 01.03.11
- Permanenter Link
TP seit 2005
1616 Posts
Ø Bewertung
Hallo!
Ich bitte um Weiterverbreitung des Petitionsaufrufes und um Unterzeichnung der Petition,
damit auch weiterhin den Kanufahrern das Paddeln auf der Donau möglich ist.
Mit sonnigen Grüßen aus Bonn!
Werner
PS: Die Petition kann online gezeichnet werden, z.Zt. waren es rund 3000 Unterstützer, viel zu wenige nach meiner Meinung, zumal die Petition nur bis 3. März gezeichnet werden kann.
------ Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 28 Feb 2011 10:48:43 +0100
Von: "Hess.KanuVerband"
An: ......
Betreff: WG: Petition: Naturerlebnisland Baden-Württemberg - ohne Kanus auf der Donau?
Zur Info.
Mit freundlichen Grüßen
Carmen Jung
Geschäftsstelle
Hessischer Kanu-Verband e.V.
Tel: 069/673093
Fax: 069/675518
www.kanu-hessen.de
Liebe Bootfahrerinnen und Bootfahrer,
Vor sechs Jahren wurde von einer Gruppe bestehend aus Vertretern der
Naturschutzbehörden, Angelvereine, Kanuverleiher, Bundesvereinigung
Kanutouristik, Landratsamt etc gemeinsam eine Verordnung erarbeitet, die das
Kanufahren auf der Donau regeln sollte. Ziel war es hierbei eine Verordnung
zu schaffen, die die Interessen von Kanufahrern mit denen des Naturschutzes
vereinbart.
Die damals erlassene Verordnung hatte sich bewährt und zwar soweit, dass
diese zu einer Mustervorlage für andere Landkreise wurde.
Nach nunmehr sechs Jahren soll diese Verordnung nun gekippt und eine neue
Verordnung erlassen werden. Hierfür hat das Landratsamt Sigmaringen einen
Entwurf erstellt, der jedoch bei Regierungspräsidium Tübingen und den
Naturschutzbehörden auf Widerspruch stößt. Aus diesem Grunde hat das
Regierungspräsidium ein Gutachten erstellen lassen, dass die Bootfahrer als
Störfaktor für die Natur bezeichnet. Daher sieht das Regierungspräsidium vor
eine wesentlich schärfere Verordnung zu erlassen, die das Bootfahren auf der
Donau auf ein Minimum einschränkt. Dabei wird das berechtigte Interesse der
Bewohner und Besucher des Donautales auf ein Erleben in der Natur vollkommen
außeracht gelassen.
Wir bitten Sie daher, unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift, damit das
Bootfahren auch in Zukunft Bestandteil der Freizeitmöglichkeiten im Donautal
bleibt.
Hier habt ihr die Möglichkeit Einfluss zu nehmen, indem ihr die Petition
unterzeichnet:
Jede Stimme zählt.
Schicken Sie den Text daher an weitere Personen aus Ihrem Freundes- und
Bekanntenkreis damit auch weiterhin auf der Donau Boot gefahren werden kann.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!!
1. Vorsitzender
Bernhard Frei
Donauhaus 1a
88631 Beuron
Steuernummer 85086/03433
Telefon: 07466 / 15 15
Fax: 07466 / 910066
Mobil: 01520 / 15 14 460
E-Mail: info@donauhaus.de
####
ich hätte mir nie gedacht, dass man sowas wie Paddeln auf der Donau überregulieren kann, abber der Amtsschimmel wiehert.
lG
Stefan
TP seit 2007
290 Posts
Ø Bewertung
Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
es geht hier - so weit ich es erkennen kann - um einen ganz konkreten Abschnitt auf der oberen Donau - also nicht um das generelle Paddeln auf der Donau an sich. Blöd genug trotzdem - keine Frage.
Allerdings konnte man bei diesem Abschnitt schon vor 25 Jahren trockenen Fusses über den Bach (= über die Boote) laufen, so stark frequentiert war / ist dieser Abschnitt zu bestimmten Zeiten. Leider schade, dass dann immer wieder die Diskussion aufkommt den Mensch aus der Natur auszuschliessen. Nicht ganz einfach das Thema...
Viele Grüße - Andi
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Info von Bernhard Frei - DonautalTourismus - Hohenzollern e.V.
Liebe Unterzeichner der Petition Naturerlebnisland Baden-Württemberg - ohne Kanus auf der Donau? ,
herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Unsere Petition hat eine überwältigende Resonanz gefunden. Innerhalb einer Woche haben 5589 Menschen sich mit unserem Anliegen, das Bootfahren auf der Donau in der bisherigen Form zu retten, verbinden können.
Herzlichen Dank auch für Ihre zahlreichen Kommentare. Dabei wurde deutlich, dass immer mehr Verbote und Einschränkungen immer weniger Akzeptanz für den Naturschutz bringen.
Die Petition werden wir per Email direkt an den Petitionsausschuss des Landtages übergeben.
Über den weiteren Fortgang der Aktion werden wir Sie in einer weiteren Email informieren.
Hoffen wir, dass das Bootfahren auch in Zukunft Bestandteil der Freizeitmöglichkeiten im Donautal bleibt.
Unser besonderer Dank gilt allen Unterstützern im Netz, die dazu beigetragen haben, unser Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen:
barcaholic.ro kanu-wuerttemberg.de piratenherberge.de gaestehaus-pfefferle.de 4-paddlers.com besi-kanu.de donautal-touristik.de platform2.factlink.net kanuverleih-pfefferle.de paddelblog.blogspot.com forum.kanu.de suite101.de faltboot.de obolino.de kanukarte.de tour-international-danubien.org outdoorseiten.net couchsurfing.org wildwasserboard.de kanumagazin.de