Navigation
-
Mone: Fischer zeigen Kraftwerksbetreiber an wg zuwenig
Restwasser (vor 5 Jahren) -
kayakandi: RE: Fischer zeigen Kraftwerksbetreiber an wg
zuwenig Restwasser (vor 5 Jahren)
-
kayakandi: RE: Fischer zeigen Kraftwerksbetreiber an wg
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Diskussion »Fischer zeigen Kraftwerksbetreiber an wg zuwenig Restwasser«
http://www.br.de/nachrichten/k- Mone
- 17.06.15
- Permanenter Link
www.br.de/nachrichten/klage-fischereiverband-wasserkraft-100.html
TP seit 2007
290 Posts
Ø Bewertung
wie man lesen kann ist hier das Kraftwerk an der Wolfsteiner Ohe in FRG betroffen. Um dieses Kraftwerk ranken sich scheinbar auch diverse Gerüchte schon aus der Vergangenheit, dass hier Vergaben und Bewilligungen unter der Hand erfolgt sind, oder evtl. gar nicht vorliegen. Insofern wundert es jetzt nicht wenn schon wieder gemauschelt wurde. Wer mit der Natur meint Schindluder treiben zu müssen, dem sollte man auf die Finger hauen. Das betrifft allerdings nicht nur die Kraftwerksbetreiber, die ja das mit der "grünen" Energie eh nicht ganz kapiert haben. Gegen Dummheit ist leider kein Kraut gewachsen.