Navigation
-
Kontiki: Gefahrenstelle auf der Ammer unterhalb der Echelsbacher
Brücke (vor 4 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 2 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 2 Monaten
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Diskussion »Gefahrenstelle auf der Ammer unterhalb der Echelsbacher Brücke«
Gefahrenstelle direkt nach der hohen Echelsbacher Brücke. Dort hat sich linksufrig ein Baumstamm ohne Äste, aber noch mit dem Wurzelstock zwischen zwei Steinen verklemmt. Die Strömung zieht unter diesen Baum, bzw. insbesondere in den Bereich der Wurzel. Mit entsprechender Vorsicht ist ein Passieren rechts möglich. Ein Abstieg durch Mitarbeiter des WWA Weilheim zur Beseitigung des Baumes ist gefahrlos nicht möglich. Damit ist die Beseitigung dieser natürlichen Gefahrenstelle nicht möglich. ...- Kontiki
- 18.04.16
- Permanenter Link
TP seit 2009
24 Posts
Ø Bewertung
Gefahrenstelle direkt nach der hohen Echelsbacher Brücke. Dort hat sich linksufrig ein Baumstamm ohne Äste, aber noch mit dem Wurzelstock zwischen zwei Steinen verklemmt. Die Strömung zieht unter diesen Baum, bzw. insbesondere in den Bereich der Wurzel. Mit entsprechender Vorsicht ist ein Passieren rechts möglich. Ein Abstieg durch Mitarbeiter des WWA Weilheim zur Beseitigung des Baumes ist gefahrlos nicht möglich. Damit ist die Beseitigung dieser natürlichen Gefahrenstelle nicht möglich.
Und daran denken: Befahrung erst ab 01. Mai und bei mehr als 6 m³ Abfluss beim Pegel Peissenberg!
Einen guten und sicheren Start in die Kajaksaison!
Erich