Navigation
-
FeldP: Graz 15.9. Ist die Mur erneuerbar? Einladung zur
Veranstaltung (vor 11 Jahren) -
FeldP: RE: Graz 15.9. Ist die Mur erneuerbar? Einladung
zur Veranstaltung (vor 11 Jahren)
-
FeldP: RE: Graz 15.9. Ist die Mur erneuerbar? Einladung
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Sonntag an der Rodeowelle: Local beansprucht die Welle für sich. "Wenn man Anstand ...
Lofer Rodeowelle: Akute Gefahr von arroganter Belehrung!
kletteraff vor 7 Monaten
Bin zwar kein Freund von Wegwerf-Produkten. Aber Thermopad-Handwärmer haben beim ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
kletteraff vor 7 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Jahr
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 1 Jahr
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 1 Jahr
Diskussion »Graz 15.9. Ist die Mur erneuerbar? Einladung zur Veranstaltung«

- FeldP
- 14.09.10
- Permanenter Link
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Ist die Mur erneuerbar?
Kritische Diskussionsveranstaltung zur geplanten Staustufe Puntigam
Die Energie Steiermark will in Graz die Mur aufstauen, um „erneuerbaren“ Strom zu erzeugen. Die geplante Staustufe Puntigam mit ihrer erschreckend geringen Leistung wäre aber bestenfalls ein superteures Notstrom-Aggregat. Ihre Auswirkungen auf die Grazer Bevölkerung und das Grüne Band entlang der Mur wären hingegen dramatisch: Kahlschlag der Grazer Murufer, meterhohe Dämme, Verlust der frei fließenden Mur, Überschwemmungsgefahr und Grundwassergefährdung!
Podiumsgäste:
Werner Kogler (NAbg, Die Grünen)
Andrea Pavlovec-Meixner (GRin Grüne - ALG)
Manuel Hinterhofer (Geschäftsführer Österreichischer Fischereiverband)
Clemens Könczöl (Sprecher der Plattform „Rettet die Mur“)
Christoph Rath (Projektleiter Staustufe Puntigam, Energie Steiermark)
Moderation:
Klaus Höfler (Die Presse)
Wann und wo:
Mi. 15.9. 18:30 - 23:00, Kunsthaus Graz, Space04
Bilder
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Die Veranstaltung "Ist die Mur erneuerbar?" in Graz war sehr gut besucht! Die Estag hat sich leider wieder einmal im letzten Moment gedrückt und die bereits gegebene Zusage mit fadenscheinigen Argumenten zurückgezogen...
LG Peter - der sich jetzt eine Woche in die Tiroler Berg verzieht und sich freut dort nix mehr von Kraftwerken zu sehen oder zu hören ;-)
Bilder