Navigation
- Thomas Rettenbacher: Hydroreform!!! (vor 11 Jahren)
- sokrati: RE: Hydroreform!!! (vor 11 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Sonntag an der Rodeowelle: Local beansprucht die Welle für sich. "Wenn man Anstand ...
Lofer Rodeowelle: Akute Gefahr von arroganter Belehrung!
kletteraff vor 7 Monaten
Bin zwar kein Freund von Wegwerf-Produkten. Aber Thermopad-Handwärmer haben beim ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
kletteraff vor 7 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Jahr
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 1 Jahr
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 1 Jahr
Diskussion »Hydroreform!!!«
Ein sehr interessanter Kurzfilm über Kleinkraftwerke und deren Sinn: http://vimeo.com/18310747 Hier ein Hilm über die "Befreiung" eines Flusses von einem Staudamm http://www.opb.org/programs/of- Thomas Rettenbacher
- 21.01.11
- Permanenter Link
Ein sehr interessanter Kurzfilm über Kleinkraftwerke und deren Sinn:
vimeo.com/18310747" rel="nofollow" target="_blank" onclick="$.ajax({type: 'GET',url: '/ajax/linkhit.json',data: { link: '1008987'}, cache: 'false'});return true;">vimeo.com/18310747
Hier ein Hilm über die "Befreiung" eines Flusses von einem Staudamm
www.opb.org/programs/ofg/segments/view/1651
Kommt es zu einem Umdenken an der Kraftwerksfront???
Hier eine stattliche Liste welche Dämme in Amerika 2010 abgetragen wurden!
www.americanrivers.org/newsroom/press-releases/2011/american-rivers-releases-list-of-2010-dam-removals-1-4-2011.html" rel="nofollow" target="_blank" onclick="$.ajax({type: 'GET',url: '/ajax/linkhit.json',data: { link: '1008989'}, cache: 'false'});return true;">www.americanrivers.org/newsroom/press-releases/2011/american-rivers-releases-list-of-2010-dam-removals-1-4-2011.html
liebe Grüße
Thomas
TP seit 2006
308 Posts
Ø Bewertung
Vielleicht ein Lösungsansatz!
wir haben am kamp ein kleinkraftwerk, und nach 100!!!! jahren hat es die evn der mühr wert gefunden es technisch zu erneuern...........
resultat ganz kurz: 150% mehr strom,
restwasserabgabe deutlich höher als bis jetzt (durchfahrt bis zwettl ist jetzt bei pegel 190 noch problemlos möglich, bis umbau mindestens 200 - 205)
anbei kopie der daten:
Daten und Fakten:
Historisches Kraftwerk:
Errichtung: 1897
Turbine: Francis Spiralturbine Baujahr 1908
Ausbaudurchfluß: 1,52 m3/s
Engpaßleistung: ca. 80 KW
Fallhöhe= 9,5m
Regelarbeitsvermögen ca. 0,5 GWh (= 500.000 kWh)
Neues Kraftwerk:
Durchführung der Arbeiten: Frühjahr bis Herbst 2009 - Inbetriebnahme Nov. 2009
Turbine: Kaplan-Rohrturbine mit Tauchgenerator
Ausbaudurchfluß: 3,0 m3/s
Engpaßleistung: ca. 211 KW
Fallhöhe= ca. 9,0m
Regelarbeitsvermögen= ca. 1,25 GWh (=1.250.000 kWh)
Steigerung:
150 % oder +750.000 kWh oder zusätzlich 215 Haushalte oder 854 Tonnen pro Jahr CO2-Einsparung
Wesentliche ökologische Verbesserungsmaßnahme:
Errichtung einer Fischwanderhilfe
Abgabe von Restwasser
Die ökologischen Untersuchungen hat die BOKU Wien durchgeführt (Prof. Jungwirth)
effizienzt statt neubau??
lg
gerald