Navigation
- : „Schnee, Skitouren, Lawinen & Co“ (vor 12 Jahren)
- koenz: Re: „Schnee, Skitouren, Lawinen & Co“ (vor 12 Jahren)
- : Re: Re: „Schnee, Skitouren, Lawinen & Co“ (vor 12 Jahren)
-
FeldP: Schnee, Skitouren, Lawinen & Co 13. Dezember
Osttirol (vor 12 Jahren)
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder im Zusammenarbeit mit dem Alpinkompetenzzentrum Osttirol unser mittlerweile traditionelles Lawinenseminar.
Sofern es die Schneeverhältnisse zulassen, werden wir uns am Sonntag den 13. Dezember 09 im Gelände rund um die Dolomitenhütte aufhalten.
Geprüfte Berg – und Skiführer werden den Teilnehmern den richtigen Umgang mit dem LVS – Gerät, Sonde und Schaufel näher bringen. Geplant ist es, die Gruppen so zu gestalten, dass die Levels ungefähr gleich sind.
Dieser Übungstag ist nicht nur für Neulinge auf diesem Gebiet gedacht, sondern auch für erfahre Skitourengeher oder Freerider die ihr Wissen auffrischen oder erweitern möchten.
Treffpunkt: 9 Uhr auf der Dolomitenhütte.
Um Anmeldung wird gebeten, um genügend Berg – und Skiführer, sowie Leihmaterial bereitstellen zu können. Gruppengröße maximal sieben Personen.
Anmeldung im Shop von La Ola, Mühlgasse 15, A – 9900 Lienz (hinter Glaserei Zimmermann).
Sollten die Schneeverhältnisse am geplanten Termin nicht optimal sein, wird ein Ersatztermin bekanntgegeben. (aber zur Zeit wäre es schon möglich die Übung abzuhalten).
Viele Grüße und einen tollen Winterbeginn wünscht euch das Team von La Ola in Lienz
La Ola – Zimmermann KEG
Thomas Zimmermann
Mühlgasse 15
A – 9900 Lienz
Tel 0043 4852 61199 Fax 0043 4852 61153
TP seit 2007
110 Posts
Ø Bewertung
Hallo ilse
Bist du auch bei der Übung dabei oder nicht und braucht man pipser und co oder kann ich mir das leihen und wie viel kostet das ganze.
ich wollte noch fragen ob die hütte mit einem lift erreichbatr ist oder nicht
lg fabian
Hallo Fabian,
leider werde ich nicht beim Kurs dabei sein.
Frag direkt beim Thomas Zimmermann in Lienz nach
Tel 0043 4852 61199 Fax 0043 4852 61153
e-Mail: info@LaOla.at
Liebe Grüße, Ilse
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Damit dieser Thread ein wenig "Umwelt- und Gewässerschutz" Touch bekommt ;-)
Habe vor kurzem ein interessantes Buch geschenkt bekommen:
"Flüsse in Österreich: Lebensadern für Mensch, Natur und Wirtschaft"
Und einer der Autoren ist Thomas "Zimml" Zimmermann aus Lienz, super!
Kurzbeschreibung
Sind Sie schon einmal eingetaucht in die kalten Fluten an einem heißen Sommertag und haben Ihre Gedanken treiben lassen mit dem immerwährenden Fluss des Wassers? Sicher kennen Sie Hopfen und Wein, Apfel und Birne, Brennnessel und Girsch – aber wussten Sie auch, dass sie allesamt Geschöpfe der Au sind? Können Sie sich vorstellen, dass in Niederösterreich gefangene Störe einst bis nach Frankreich exportiert wurden oder dass auf dem österreichischen Donau-abschnitt im Jahr 2007 rund 13 Millionen Tonnen Güter bewegt worden sind? Haben Sie gewusst, dass die Donau einst ins Mittelmeer floss und dass allein im Kärntner Mölltal seinerzeit an die 650 Haus- und Sägemühlen in Betrieb waren? Dieses Buch stellt Österreichs Flüsse ins Zentrum, zeigt ihre Reize und ihre Vielfalt, ihren Wert und die Wertschöpfung, die sie uns liefern, und erläutert die vielschichtigen Wirkungssysteme im Flussraum.
ISBN: 3706546701 bzw. 978-3706546706
Anhänge