Navigation
- FeldP: WWF Flüsse-Tour heute Linz, morgen Klagenfurt (vor 12 Jahren)
- Christian: Re: WWF Flüsse-Tour heute Linz, morgen Klagenfurt (vor 12 Jahren)
-
FeldP: Re: Re: WWF Flüsse-Tour heute Klagenfurt,
morgen Wien (vor 12 Jahren)
-
FeldP: Re: Re: WWF Flüsse-Tour heute Klagenfurt,
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Sonntag an der Rodeowelle: Local beansprucht die Welle für sich. "Wenn man Anstand ...
Lofer Rodeowelle: Akute Gefahr von arroganter Belehrung!
kletteraff vor 7 Monaten
Bin zwar kein Freund von Wegwerf-Produkten. Aber Thermopad-Handwärmer haben beim ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
kletteraff vor 7 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Jahr
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 1 Jahr
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 1 Jahr
Diskussion »WWF Flüsse-Tour heute Linz, morgen Klagenfurt«
Ein Erfolg war die heutige Station in Linz! Dr. Karl Frais Vorsitzender der Naturfreunde Österreich bekräftigt seine Unterstützung für Flüsse voller Leben und betont das "die letzten der Wasserkraft geopferten naturnahen Flüsse zwar erneuerbare Energie liefern würden, die Flüsse selbst mit ihrer zerstörten Flusslandschaft aber nicht erneuerbar sind". Auch OÖ Landesrat Anschober lässt verlautbaren, dass er die WWF Aktion "Flüsse voller Leben" begrüsst und den bundesweiten Masterplan ...- FeldP
- 11.08.09
- Permanenter Link
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Ein Erfolg war die heutige Station in Linz!
Dr. Karl Frais Vorsitzender der Naturfreunde Österreich bekräftigt seine Unterstützung für Flüsse voller Leben und betont das "die letzten der Wasserkraft geopferten naturnahen Flüsse zwar erneuerbare Energie liefern würden, die Flüsse selbst mit ihrer zerstörten Flusslandschaft aber nicht erneuerbar sind".
Auch OÖ Landesrat Anschober lässt verlautbaren, dass er die WWF Aktion "Flüsse voller Leben" begrüsst und den bundesweiten Masterplan zum Ausbau der Wasserkraft ablehnt.
Weitere Infos:
www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090811_OTS0065
www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090811_OTS0018
Mitmachen:
WWF Petition - www.fluessevollerleben.at/de/petition/
WWF Flüsse-Tour:
Mi. 12.8. 10:00 Klagenfurt, Cafe am Platz, Neuer Platz 9
Do. 13.8. 10:00 Wien I, Naturhistorisches Museum, Burgring 7, Kinosaal
LG Peter
Anbei ein Bild von der WWF Flüsse-Tour in Linz.
Herzliches Danke an Heide, Susi, Andi, Gerhard, Franz, Flo, Rumi & Peter vom Linzer Faltboot Club für's mitmachen - super Aktion!
Anhänge
TP seit 2005
274 Posts
Ø Bewertung
Gibt es in Österreich eigentlich keinen Kanuverband? Oder macht er sich nichts aus der Einschränkung "seiner" Sportstätten. Ich dachte, diese Art von Öffentlichkeitsarbeit ist eine Hauptaufgabe von Verbänden.
LG Christian
TP seit 2002
957 Posts
Ø Bewertung
Servus Christian,
ja ich dachte früher auch der Kanuverband soll sich um die Kraftwerksproblematik kümmern.
In Deutschland funktioniert das ganz gut, in Österreich weniger gut.
Wahrscheinliches Hauptproblem des OKV ist der Hauptsponsor Energie AG,
Kraftwerksbetreiber in Oberösterreich.
Hoffe ich nerv dich nicht zuviel mit Bitten um Unterstützung!
Apropos, hast du unseren neuen Banner rechts zur WWF Petition www.fluesse-voller-leben.at schon entdeckt?
LG Peter