Navigation
- neilnt: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna – Landeck-Tirol (vor 6 Jahren)
-
UliAndel: RE: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna –
Landeck-Tirol (vor 6 Jahren) -
UliAndel: RE: RE: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna –
Landeck-Tirol (vor 6 Jahren) -
bijan77: RE: RE: RE: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna
– Landeck-Tirol (vor 6 Jahren) -
bijan77: RE: RE: RE: RE: Wasser Kraftwerk
Projekt Sanna – Landeck-Tirol (vor 6 Jahren) -
bijan77: RE: RE: RE: RE: RE: Wasser
Kraftwerk Projekt Sanna – (vor 6 Jahren)Landeck-Tirol
-
bijan77: RE: RE: RE: RE: RE: Wasser
-
bijan77: RE: RE: RE: RE: Wasser Kraftwerk
-
bijan77: RE: RE: RE: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna
-
UliAndel: RE: RE: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna –
-
UliAndel: RE: Wasser Kraftwerk Projekt Sanna –
TP seit 2004
5 Posts
Ø Bewertung
Diese Woche war ich bei einem Meeting anwesend, das zwischen dem Projektbetreiber des geplanten Sannakraftwerks und denjenigen Personen statt fand, die ein wirtschaftliches Interesse an der Sanna haben.
Die Tiroler Landesregierung bzw. der Landeshauptmann von Tirol, Günther Platter, hat beschlossen, dass alle möglichen Wasserkraftpotentiale bzw. Wasserkraftwerkprojekte ehestens realisiert werden müssen.
Der Projektplaner INFRA versucht mit allen Mitteln die Baugenehmigung zu erhalten. Dabei ist auch die Meinung der Bürgermeister der Anrainergemeinden ausschlaggebend.
Diese sind der falschen Ansicht, dass die Sanna seit dem Hochwasser 2005 von den Kajakern nur mehr wenig genützt wird, weil die Sanna für den Kajaksport nicht mehr interessant sei.
Was kann man tun, um „unsere Sanna“, einen der besten Wildwasser Flüsse Europas, zu erhalten?
Es wäre äußerst wichtig, wenn alle Kajaksportler und alle Kanu-Vereine in einem Schreiben an die Bürgermeister von Pians, Landeck, Tobadill, Grins, Strengen, Zams und auch an den Landeshauptmann von Tirol, bekunden, dass die Sanna immer noch einer der besten Wildwasserflüsse für den Kajaksport in Europa ist.
Inhaltlich könnte das Schreiben so aussehen:
In bin der Ansicht, die Sanna ist noch immer einer der besten Wildwasser Flüsse Europas
Wie oft fahre ich (fahren wir, als Gruppe) nach Tirol zum paddeln und für wie lange
Wo übernachte ich (wir) im Bezirk Landeck und werde ich (wir), wenn die Sanna durch ein Kraftwerk nicht mehr benutzbar ist, auch noch im Bezirk Landeck mein (unser) Quartier suchen oder in andere Regionen ausweichen.
Adresse:
Peter Rauchegger
Bürgermeister von Pians
Pians 47
6551 Pians
Tirol
Österreich
Dr. Wolfgang Jörg
Bürgermeister von Landeck
Stadtgemeinde Landeck
Innstraße 23
6500 Landeck
Tirol
Österreich
Landeshauptmann Günther Platter
Büro Landeshauptmann Günther Platter
Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck
Tirol
Österreich
Mag. Franz Kathrein
Bürgermeister von Tobadill
Höfen 38
6552 Tobadill
Tirol
Österreich
Thomas Lutz
Bürgermeister von Grins
Grins 57
6591 Grins
Tirol
Österreich
Ing. Harald Sieß
Bürgermeister von Strengen
Dorf 12a
6571 Strengen
Tirol
Österreich
Mag. Siegmund Geiger
Bürgermeister von Zams
Hauptstraße 53
6511 Zams
Tirol
Österreich
mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Neil Newton Taylor
Swiftwater Rescue
TP seit 2011
16 Posts
Ø Bewertung
Hallo zusammen,
kleine Motivation für alle, die gerne Richtung Sanna fahren: Eine kurze email schreibt sich doch schnell und die email-Adressen der erwähnten Bürgermeister sind im Internet schnell gefunden. Hoffentlich machen viele von euch mit.
Behaltet bitte auch im Auge: Bei dem Aufruf von Neil geht es um die Sanna, doch letztendlich steht viel mehr auf dem Spiel. Der Kampf im Bereich Finstermünzer, Pfunds und Tösener Schlucht ist bereits verloren, Baubeginn einer Staustufe ist wohl Frühjahr oder Sommer 2014. In der Diskussion sind Wasserableitungen im Bereich Imster Schlucht, im hinteren Ötztal sowie Ableitungen für einen dritten Speicher im Kühtai.
Natürlich sind unser Kajaksport oder Rafting nicht das wichtigste Argument gegen Wasserkraft, aber es ist ein Argument (Tourismus, Restaurantbesuche, Übernachtungen,...) , das die betroffenen Talgemeinden und Bürgermeister durchaus erkannt haben.
Lasst uns kämpfen für intakte Flusslandschaften, die wir dann gerne besuchen.
Zum Schluss noch ein Dankeschön an dich, Neil, für deinen Einsatz für eine lebendige Sanna.
Uli Andelfinger
TP seit 2011
16 Posts
Ø Bewertung
Hallo Sanna-Freunde,
es gibt neue Nachrichten und es bleibt spannend:
www.tt.com/politik/landespolitik/7969698-91/kraftwerkseinstieg-bleibt-umstritten.csp
Schön zu lesen, dass nicht nur das mit der Wasserkraft zu verdienende Geld zählt bzw das mit den Investitionen verbundene Risiko, sondern auch Argumente wie Veränderung des Ortsbilds, Freizeitindustrie und Tourismuswirtschaft.
Demnächst geht in Tirol die Paddelsaison los, und die Sanna freut sich über unsere Besuche.......
Uli
TP seit 2005
35 Posts
Ø Bewertung
Hallo zusammen,
wenn auch kurzfristig - besser spät als nie..
heute (Freitag, 28.2.) ab 17.00h im Landecker Stadtsaal findet eine Infoveranstaltung zum geplanten Sannakraftwerk statt
www.wasserkraft-sanna.at/de/presse-news/
hier gibts die Pressemitteilung..
Da gibts Informationen, und falls Presse oder lokale Entscheidungsträger anwesend sind IST ES EINE GELEGENHEIT FLAGGE ZU ZEIGEN und zu tun was man tun kann. Ob's was bringt weiß man nicht, aber nicht hingehen bringt sicher nix. Und wenn wir noch eine Weile nichts tun können wir in einigen Jahren vielleicht noch woanders paddeln gehen, aber hier im Oberland nicht mehr.
Also, wer in der Nähe ist schwinge die Hufe und komme in den Landecker Stadtsaal. HEUTE!!!
Bis dahin,
Bijan
TP seit 2005
35 Posts
Ø Bewertung
www.wasserkraft-sanna.at/de/presse-news/
Hier gibts die Pressemitteilung, sorry dass der andere Link nicht funktioniert.
Ahoi,
Bijan
TP seit 2005
35 Posts
Ø Bewertung
Okay, die Anwesenheit bei der Veranstaltung war überhaupt nicht die Bombe. Daher hier nun die Ankündigung der nächsten Runde:
AM MITTWOCH, DEM 5.MÄRZ FINDET UM 20.00 UHR EINE VON DER TT (TIROLER TAGESZEITUNG) VERANSTALTETE PODIUMSDISKUSSION ZUM THEMA STATT, UND ZWAR IN PIANS.
Klar, dass bei einer von der TT veranstalteten Geschichte ein paar Fotos in Tirols meistgelesener Zeitung auftauchen. Daher wär es meiner Meinung nach recht wichtig DASS DA RICHTIG VIELE LEUTE AUFTAUCHEN. WENN WIR WOLLEN DASS IN SICH IN TIROL EIN BEWUSSTSEIN FÜR WILDWASSERSPORT BREITMACHT MÜSSEN WIR DAFÜR SORGEN, DASS WIR ÜBERHAUPT WAHRGENOMMEN WERDEN.
OHNE DIESES BEWUSSTSEIN IN DER ÖFFENTLICHKEIT VERSCHLECHTERN SICH UNSERE CHANCEN NICHT NUR BZGL. DER SANNA. AUCH VENTER, GURGLER ACHE, INN UND EIGENTLICH ALLE HALBWEGS FREI FLIEßENDEN GEWÄSSER IN TIROL KÖNNEN DAVON PROFITIEREN, DASS TIROLs BREITE MASSE MAL MERKT, WIE VIELE VON UNS ES GIBT.
Also, bitte, wenn's irgendwie geht kommt am Mittwoch nach Pians. Sagt euren Freunden bescheid. Vielleicht haben wir noch ne Chance.
Danke.
Bijan