Fakten
Land | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Kategorie | Wanderfluß |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von März bis September |
Mündet in | Donau |
Lage | zw. 393m und 393m über NN |
Letzte Befahrung | vor 6 Jahren |
die Strecke die am meisten befahren wird erstreckt sich von Treuchtlingen bis Beilngries mit einer Länge von ca 90km. Ab Dietfurt an der Altmühl ist man durch Schiffsverkehr nicht mehr ungestört mit dem Kajak oder Kanu unterwegs. Zahlreiche Campingplätze sind auf dieser Strecke zu finden, auch freie Rast und Übernachtungsplätze sind vorhanden, deshalb ist die Altmühl ideal für Mehrtages Touren. Die Landschaft ist überwiegend Wald und Wiesen Charakter, aber auch Felslandschaft. Zahlreiche Wehre und Bootsrutschen sind auf der gesamten Strecke vorhanden, alle Ein und Ausstiegstellen, sowohl für die einzelnen Etappen, als auch an den Wehren sind mit Treppen und Gleitflächen für die Boote versehen.