Fakten
Land | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Region | Wetterstein und Karwendel |
Kategorie | Wildwasser |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von April bis Juni |
Mündet in | Amper > Isar > Donau |
Zuflüsse | Halbammer, Uffinger Ach |
Lage | zw. 778m und 778m über NN |
Letzte Befahrung | vor 2 Jahren |
Sie zählt zu den Wildwasserklassikern des Bayerischen Oberlandes. Die beliebtesten fahrbaren Abschnitte sind die Etappen von Saulgrub bis zur Brücke bei Rottenbuch und von dort bis zur Böbinger Brücke kurz vor Peißenberg.
In hervoragender Landschaft verläuft die Fahrt immer abseits von Straßen und Ortschaften im Landschaftsschutzgebiet. Durch harte Schichten im Tertiärgestein ergeben sich kleinere Katarakte in schöner Schlucht.
Die anderen Abschnitte sind sowohl paddeltechnisch als auch landschaftlich weniger interessant.