Fakten
Länder | Österreich, Deutschland |
Bundesländer | Tirol, Bayern |
Region | Tiroler Unterland |
Kategorie | Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Klamm |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von Februar bis Mai |
Mündet in | Inn > Donau |
Lage | zw. 1088m und 513m über NN |
Länge | 33km |
Letzte Befahrung | vor 1 Jahr |
Traditionell wird eine Befahrung der Brandenberger Ache in die Abschnitte Obere Brandy/Valepp, Kaiserklamm, Pinnegger-Strecke, Tiefenbachklamm und Unterlauf mit Saugraben geteilt. Insbesondere in den Klammen ist keine Fahrzeugbegleitung möglich.
Die Schwierigkeiten sind stark wasserstandsabhängig. Der Pegel in Mariathal ist stark geschiebeabhängig und muss jedes Jahr neu "geeicht" werden.
Fahrbar nur zur Schneeschmelze (auch Zwischenschmelze in den letzten Jahren) und nach starken Regenfällen. Die Kaiserklamm braucht nur einen leicht erhöhten Pegel und ist als erster der Abschnitte fahrbar.