Fakten
Land | Niederlande |
Region | Niederlande |
Kategorie | |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von Januar bis Oktober |
Mündet in | |
Lage | zw. 0m und 0m über NN |
Letzte Befahrung |
Sie kommt aus der Richtung von Amsterdam und strömt durch
Zaanstreek (Zaanstad) Richtung Alkmaar.
Meistens wird hin und her gefahren, 13 km einfache Fahrt.
Sie mäandert heute immer noch stark durch das Zentrum von Zaanstad.
Am Ufer stehen noch viele Industrie Denkmäler wie Windmühlen , Packhauser, Cacaofabriken , Mehlfabriken , Chemie Fabriken (Seife und Farbe), sowie auch viele Holzhäuser.
Man startet am besten im Westknollendam und fährt dann in südliche Richtung. Hier ist de zaan ländlich und dann kommen immer mehr Fabriken am Ufer, nach ein paar Kilometern ist am linken Ufer kajakzentrum Arend Bloem einer der grössten Europas (auch für Wildwasser).
Dann fährt man zwischen Wormer und Wormerveer .
Links zieht die Bebauung sich zurück und rechts liegt der Ort Zaandijk, gegenüber sieht man dann viele verschiedene Windmühlen (SÄge- Öl- Mehl- und Papiermühlen), dies ist ein Freilichtmuseum de zaanseschans.
Von hier geht es wieder weiter Richtung Süden bis zur Schleuse.
Hier kan man entweder umdrehen und zurück fahren oder weiterfahren.
Dann gehts über die voorzaan am ende nach rechts biegen und 4 km über den Noordzeekanaal.
Dann nochmal rechts durch die Nauernasche Vaart, hier noch mal schleusen und am Ende kommen sie wieder nach West Knollendam.
Zum Schluss noch eine Warnung am Noordzeekanaal und Zaan gibts immer viel Berufsfahrt.