Am 25. und 26. Juni 2016 traf sich der Alpine Kayak Club in Pfunds zur Massenbefahrung der »Finstermünzer«. Die Großschlucht des Inn gilt als einer der wuchtigsten Kajakstrecken der Ostalpen und soll ...
Artikel lesenWas gibt es Schöneres, als an frisch gewaschenen Apriltagen zu paddeln? Wir bereiten uns auf die 60. Tour International Danubien = TID vor und erleben ein schönes Wochenende zwischen St. Florian ...
Artikel lesenFlüsse voller Leben Aktionstag am 26.10, Einladung bei Kajak One Dr. Heinz Fischer und ein paar Highlights von 2009!
Artikel lesenBilder vom Sommer..... Ende Juni, am letzten Junisonntag beginnt in Ingolstadt die TID.Wir starteten am Mittwoch in Freilassing und trafen am Samstag in Erlau zur TID, mit der wir bis Linz oder zum teil ...
Artikel lesenNach einer Woche Schlechtwetter ließ sich dann doch noch die Sonne sehen und leckte zumindest soviel vom Gletscher, dass zum Abschluss auch die Brailschlucht gerade noch genug Wasser für eine ...
Artikel lesenDanach ging es traumhaft weiter am Schweizer Inn, wobei die portation um den Bockschlitz ziemlich mühsam ist wird man danach mit schönem Wildwasser und dem Himmelsgucker belohnt. Bericht, mehr ...
Artikel lesenNach der knackigen Befahrung der Sanna ging es in die Schweiz zum Inn. Die Giarsun Schlucht wartete mit schönem, stressfreien und technischen WW auf. Einfach ein Traum.
Artikel lesen80 Kajaker und 20 Rafter folgten dem Aufruf von WWF und Flüsse voller Leben und befuhren die Imster Schlucht. Hier darf der Inn noch frei fließen und tut dies auch mit schneller Strömung ...
Artikel lesenDie Sickline WM 2009 steht vor der Tür, also Zeit sich das Event 2008 noch einmal vor Augen zu führen.
Artikel lesenSicherheitsübung an der Ötzmündung: Bergen eines bewusstlosen Schwimmers und anschliessende Wiederbelebung.
Artikel lesenAuf dem Heimweg nach Deutschland sind wir noch die Imster Schlucht gefahren. Zwar bei relativ wenig Wasser, hat es dennoch Spaß gemacht.
Artikel lesenFortsetzung der Bildgalerie unterhalb von Tittmoning
Artikel lesenEine Flusswanderung mit hoher Fließgeschwindigkeit über lange Strecke, Saalach-Pegel 45cm und Salzach 130cm, beide unter Mittelwasser, sorgten für flottes Weiterkommen. Schwimmweste und ...
Artikel lesen