Fakten
Land |
Kroatien |
Regionen |
Kroatien, Balkan |
Kategorie |
Wildwasser, Stufenbach |
Schwierigkeit |
|
Fahrbarkeit |
und von April bis September |
Mündet in |
Mittelmeer |
Lage |
zw. 79m und 79m über NN |
Letzte Befahrung |
|
Dieser Fluss fließt durch den Krka-Nationalpark und ist im Oberlauf nur mit zahlreichen Umtragungen befahrbar. Die Strecke vom Kloster Krka, zu dem man von Kistanje auf guter Asphaltstraße gelangt, bietet bis kurz vor dem Ende nur Zahmwasser, ist aber landschaftlich durchaus ansprechend. Die letzten 500 Meter vor dem Roški-Slap (Wasserfall) bilden eine Serie von niederen Stufen, doch ist die Einfahrt in diese Strecke wegen dichter Verwachsung nicht leicht zu finden. Erst beim Ausstieg wurden wir von einem Beamten des Nationalparks darauf hingewiesen, dass eine Befahrung untersagt ist und bestraft wird, was weder aus den Hinweistafeln im Nationalpark noch aus den Prospekten hervorgeht.
Der Krka-Nationalpark selbst ist durchaus einen Besuch wert, nicht nur der Roški-Slap mit den malerischen alten Mühlen, sondern vor allem der mächtige Skradinski Buk, der durch ein Netz von Holzstegen gut erschlossen ist und besonders bei hoher Wasserführung beeindruckend wirkt. Der Eintritt in den Nationalpark, der an drei Zugängen möglich ist, kostet 50 Kuna.