Fakten
Land | Österreich |
Bundesland | Steiermark |
Region | Rund um Graz |
Fahrbarkeit | von März bis Oktober |
Rodeospots in der Nähe | Graz Radetzkybrücke, Mur-Spots Graz, Gratkorn, Playspot Old Dutch, Campingplatzwelle, Graz Radetzkybrücke, Mur-Spots Graz, Gratkorn, Playspot Old Dutch, Campingplatzwelle |
T3 - der WM–Spot von 2003 wurde 2005 wieder verändert und befindet sich seither in einem freundlicheren Zustand als zu WM-Zeiten.
Pegel:
Der Spot läuft ab einem Pegel von 240, darunter ist er nicht mehr sehr lohnend. Ab einem Pegel von 290 wird er schön langsam zu einer Welle, aber die Kehrwässer verschwinden. Bei gutem Wasserstand bildet sich eine nette Walze auf der man alle klassischen Walzenmoves machen kann. Ab einem Pegel von 290 ist es ratsamer zwei Brücken weiter flussabwärts bei der Radetzkybrücke, dem zweiten Grazer Spot, zu paddeln.
Lagebeschreibung:
Der Spot liegt direkt im Zentrum von Graz. Einfach zum Fluß runter (Einbahnsystem: rechtes Ufer stromab, linkes Ufer stromauf) und auf der flußlinken Seite ober- oder unterhalb der Brücke parken.
Der T3 ist ein Rodeospot inmitten der Stadt Graz. Das ist für alle Grazer ein großer Vorteil, aber für alle Auswärtigen ein kleiner Nachteil. Sämtliche Parkplätze rund um den Spot sind Kurzparkzone (Mo.-Fr. 09:00 bis 19:00 Uhr, Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr). Der Spot liegt flussabwärts der Murinsel und gleich neben dem Kunsthaus.
Art:
Flußbett massiv adaptiert
alle infos (lageplan, fotos, videos, pegel) auf www.hias.at.tf
Der Terminator wurde 2004 umgebaut und ist jetzt eine "angenehme" Walze und nicht mehr das Killerloch von der WM
guter Wasserstand: 280 - 315 cm
Ich seh nie Paddler in den beiden Rodeospots im Sommer, gibts ein Problem oder sind die alle bei besseren Spots?
Ich seh nie Paddler in den beiden Rodeospots im Sommer, gibts ein Problem oder sind die alle bei besseren Spots?