Fakten
Land | Österreich |
Bundesland | Steiermark |
Region | Salzatal und Ennstal unterhalb Admont |
Kategorie | Wildwasser, Gebirgsbach, Wasserfallbach, Klamm |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von April bis Mai |
Mündet in | Lassing > Salza > Enns > Donau |
Zuflüsse | Großer Almbach |
Lage | zw. 764m und 764m über NN |
Letzte Befahrung | vor 9 Jahren |
Extrem mühsamer Bootstransport über einen Paß auf gesperrter Forststraße zum Einstieg. Ab dort 1,5 Kilometer WW IV – V. 2 Passagen unfahrbar. Nur bei gerade noch fahrbarem Wasserstand möglich, da man sonst zwischen den Abfällen nicht mehr anhalten kann. Leicht klammartiger Charakter.
Ab dem Ende der Steilstrecke verläuft der Bach 2,5 Kilometer im Kiesbett. Da dort wesentlich mehr Wasser benötigt wird, eigentlich nur bei steigendem Wasserstand (Schneeschmelze – bei Niederwasser oben fahren, bis man unten ist reicht es dann fürs Kiesbett) sinnvoll. Eine kurze Klamm sieht nicht gut aus – rechts leicht umtragbar.
Der Rotbach befindet sich in einem sehr sensiblen Gebiet (Rotwald), hat ausgesprochen selten passende Wasserstandsverhältnisse. Er entspringt direkt im (angeblich einzigen) Urwald Mitteleuropas.