Fakten
Länder | Österreich, Deutschland |
Bundesländer | Salzburg, Bayern |
Region | Rund um Lofer |
Kategorie | Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von April bis Oktober |
Mündet in | Salzach > Inn > Donau |
Zuflüsse | Strubbach / Loferbach, Weißbach, Unkenbach, Schwarzbach (Saalach) |
Lage | zw. 628m und 628m über NN |
Letzte Befahrung | vor 2 Jahren |
Sie bietet im Oberlauf eine interessante, nicht zu schwere Strecke, guter Wasserstand vorausgesetzt. Ab Saalfelden bieten sich insbesondere für Anfänger gute Trainingsmöglichkeiten in einem schönen Waldtal. Ab dem Paß Luftenstein steigern sich die Schwierigkkeiten auf der Slalomstrecke bis hin zur imposanten Loferschlucht "Teufelsschlucht", die den sehr guten Fahrer vorbehalten ist.
Ab Au finden auch wieder Normalos mäßig schwere Strecken um ab Unken bis zum Stausee auf deutscher Seite gemütlich auszulaufen.
Beste Zeit für den Oberlauf ist Mai bis Juni und nach Regenfällen. Ab Saalfelden ganzjährig befahrbar.
Highlight ist die Loferschlucht, sie gehört mit zum Feinsten, was Österreich zu bieten hat.