Fakten
Land | Österreich |
Bundesland | Oberösterreich |
Regionen | Mühlviertel, Oberösterreichische Voralpen |
Fahrbarkeit | von Juni bis September |
Rodeospots in der Nähe | Big Wave, Campingplatzwelle, Welle Mühlbach Hippolythaus, Big Wave, Campingplatzwelle, Welle Mühlbach Hippolythaus |
Der Rodeospot Ebelsberg wurde 2000 vom Linzer Faltbootclub errichtet.
Eine natürliche Gefällsstufe wurde zu einem etwa 75cm hohen Abfall mit 3-4m Breite umgebaut.
Ideal fürs Training vor der Haustür, gerade recht für alle vertikalen Moves, durch die geringe Durchflussmenge auch für Anfänger geeignet.
Der Spot: künstlich errichtete Walze die nur bei ganz wenig Wasser stärker hält. Gute Kehrwasser beidseits, ideal zum erlernen vertikaler moves. Übungsstelle der Linzer Kajaker, anfängertauglich.
Wasserstand: online Pegel Traun - Wels sollte unter 160 cm sein, allerdings können Wasserstandsschwankungen aufgrund eines dazwischenliegenden Kraftwerkes auftreten - nur Bezugspegel!
Im Jahr 2000 war Ebelsberg Teil der österreichischen Rodeo Meisterschaft.
Mit der Fischerei wurden für den Sport folgende Befahrungszeiten vereinbart:
Mi und Do ab 15:00
Sa und So ab 10:00
1. März bis 30. September
Lagebeschreibung:
Linz - Ebelsberg - etwa 400m flußaufwärts der B1 - Brücke
Anfahrt: mit Berechtigungskarte: von Linz über Wienerstraße nach Ebelsberg - vor der Traunbrücke links unter der Brücke durch, flußaufwärts, dann links durch den Wald bis zur großen Wiese und noch ein Stück flußauf.
ohne Berechtigungskarte (in der Au besteht Fahrverbot welches auch kontrolliert wird!): von Linz über Wienerstraße beim Baumax rechts einbiegen, über die Brücke des Kraftwerksausflusses und rechts in den Traunauweg. Bei Firma Banner parken, Boote über Damm und durch den Wald auf die große Wiese tragen (3 Minuten)
Art:
Flußbett massiv adaptiert
die fotos von horst kaiser bei der rodel sind einfach super
der tollste bootfahrer fehlt auf dieser seite (horst kaiser)
koennte mir die fotos von horst kaiser jeden tag hundert mal ansehen, er ist fuer mich der beste!!!!!
war am woe 10/11-05 am spot; dürfte sich verändert haben --> schief, war kaum reinzukommen von orogr. links; wasserstand: der felsen links davon inkl. holzstümpfe war leicht überspült;
ausserdem ist eine 'eintrittsgebühr' von EUR 21 für die polizei wegen des fahrverbots zu entrichten :-) (hochtragen ist auch ok, man kann unterhalb der B1-brücke schön aussteigen
A propos Polizei:
ca. 7min Fussmarsch von den Tujen-Hecken (obere Einfahrt) mit Ausrüstung sind für mich akzeptabel! Extrem-Park-N-Playboating (aus dem Auto in den Fluss fallen) ist zwar eine nette Sache, aber wenn's mich wirklich interessiert, kann ich mein Boot auch ein wenig tragen!
Und nur weil irgendwelche Leute reinfahren, um zu feiern, zu saufen und zu kiffen muss ich das nicht tun!
Soleng es keine offizielle Regelung für LFC-Mitglieder (Erbauer, Anlieger...) gibt, ttrag ich mein Boot rein - zur Konfliktvermeidung! Sollens die strafen, die reinfahren!
Eine Anmerkung zum Pegelstand:
Der bezieht sich auf Wels, dazwischen ist aber noch zumindest das Kraftwerk oberhalb der A7-Brücke d.h. der tatsächliche Pegel kann sehr variieren! Bei ca. 170cm am 23.7.03 war in Ebelsberg minimal Wasserstand (ca. 120cm). Ist wohl auf die lange Trockenperiode zurückzuführen d.h. das Kraftwerk füllt wieder auf und gibt trotzdem nur Mindestmenge ab.
Also, Pegel ist nur ein Richtwert!
mfG
Chris
bin hin und wieder in linz, also nicht ganz so eingeweiht wie locals: was ist denn jetzt ein richtwert fuer einen guten wasserstand??
Wie sieht der spot zur zeit aus?
War vor ein paar tagen dort. Da war vom Spot noch nix zu sehen. Traun hat noch zu viel zu viel Wasser - rinnt grad drüber.
des schaut hoat aus wos isn des via a move
i moans sechste büdl