Fakten
Land | Österreich |
Bundesland | Tirol |
Regionen | Rund um Innsbruck (mit Zillertal), Rund um Lofer |
Fahrbarkeit | von März bis Oktober |
Rodeospots in der Nähe | Kirchbichel - Inschleife, GetWetWelle, Sillkanal, Rienzwelle, Rienzwelle, Bad Aibling, Hubertuswalze, Silz, Surfwelle Ainet, Dolomitenwelle, Drauwalze, Gabi, Wittelsbacher, Eisbachwelle, Eisbachplug, Tracktor Hole, Kirchbichel - Inschleife, GetWetWelle, Sillkanal, Rienzwelle, Rienzwelle, Bad Aibling, Hubertuswalze, Silz, Surfwelle Ainet, Dolomitenwelle, Drauwalze, Gabi, Wittelsbacher, Eisbachwelle, Eisbachplug, Tracktor Hole |
Schöne Surfwellen, die speziell mit kurzen Rodeokajaks Spaß machen (Gliss u. ä. ist schon fast zu lange, da man im steilen Bereich einsticht).
Die erste Welle eignet sich perfekt zum Spinnen, Cartwheelen und je nach Wasserstand auch zum Blunten
Bemerkung: Da die Ziller wegen dem Kraftwerksbetrieb sehr hohe und unregelmäßige Wasserstandsschwankungen hat, ist es immer eine Lotterie dort hinzufahren. Man kann sich hier nicht 100% auf den Online-Pegel verlassen.
Info von http:www.mountain-maniacs.at
Lagebeschreibung:
Die Anfahrt ist immer so eine Sache.. 50% der Leute finden die Welle beim ersten Mal nicht.
Auf A12 bei Ausfahrt Zillertal ausfahren und der Hauptstraße bis nach Fügen folgen. Dann links, über den Bahndamm, Richtung Hart abzweigen. Der Fluss wird überquert. Bei der nächsten Abzweigung nach rechts (in die Ortschaft) abbiegen und dann nach dem Ortsende ca. 1km taleinwärts, bis zu einem Schotterparkplatz mit einem wegführenden, parallel zum Fluss verlaufenden Schotterweg weiterfahren. Nach 100 Metern auf diesem Schotterweg, ist man bei der ersten Welle angelangt200Meter weiter unten wartet eine zweite, etwas steilere Welle.
Art:
Flußbett massiv adaptiert
ist eine echt super welle.leider gibt es KEIN kehrwasser.
ab 180 ist´s ne welle mit kleinem schaumberg (echt geil)