Fakten
Land | Griechenland |
Region | Mittelgriechenland |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 401m und 291m über NN |
Länge | 15km |
Gefälle | 110m (7‰) |
Letzte Befahrung | vor 13 Jahren |
Der Agrafiotis hat das für die Flüsse dieser Region typisch klare Wasser, das in einem tiefen Blau schimmert. Gleich nach der Brücke mündet ein kleiner Bach von links mit einem schönen (fahrbaren?) Wasserfall. Die Fahrt verläuft im schönen Kiesbett, alle Prallwände lassen sich bei höherem Wasserstand gut umfahren.
Der Agrafiotis bahnt seinen Weg durch schöne verwitterte Schieferformationen, einige leicht verblockte Schwälle bringen Abwechslung.
Nach 6 km folgt die Brücke mit Pegel, 0,70 m an der rechtsufrigen Pegellatte entspricht Mittelwasser (April 2016). Nach einem weiteren Kilometer gute Zustiegsmöglichkeit für schwächere Fahrer, ab hier nur noch WW I-II.
Bei der Brücke vor dem Kremasta-Stausee ist der Ausstieg erreicht.
Karte
Einstieg
Neue Betonbrücke in der Nähe von Monastiraki.
Ausstieg
Brücke bei Ditki vor dem Kremasta-Stausee.