Dieser Abschnitt der Donau ist eigentlich sehr sehenswert, allerdings kaum Strömung vorhanden, da bis Melk 3 Kraftwerke sind und diese natürlich einen Rückstau haben.13km nach dem Einstieg ist das KW Wallsee, dieses ist rechts zu umtragen bzw fährt man im Donaualtarm daran vorbei. 17km darunter kann man, kurz nach Grein, an der Wörth-Insel eine Pause machen. Kurz unterhalb der Insel beginnt der Strudengau, früher gekennzeichnet durch schwere Strudel, heute jedoch nicht mehr gefährlich.Bei Stromkilometer 2060 ist das Kraftwerk Ybbs/Persenbeug, welches rechts zum umtragen ist, dabei muss man allerdings sehr knapp zum KW hinfahren.Ab Km 2059 beginnt der Nibelungengau, ein breites Tal, das bis Melk reicht. Das KW Melk (Stromkm 2038) selbst kann man am linken Ufer im Altarm umfahren (kurzer Weg zum überheben des Bootes). Kurz darauf ist auch schon am rechten Ufer die Ruderunion Melk, wo man gemütlich aussteigen kann. Sehenswert hier ist vor allem das Stift Melk.