Fakten
Land | Schweiz |
Bundesland | Graubünden |
Region | Engadin |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 1505m und 1414m über NN |
Länge | 13km |
Gefälle | 91m (7‰) |
Abschnitt oberhalb | Inn / Brail Schlucht |
Abschnitt unterhalb | Inn / Susch - Giarsun |
Letzte Befahrung | vor 5 Jahren |
km 53.3 Punt nova, Einstieg rechts oberhalb, im weiteren Verlauf zumeißt mäßig schweres Wildwasser um II mit leichter Verblockung.
km 53.8 Schwerste Stelle der Etappe Verblockter Katarakt in einer Rechtskurve WW III, rechts Schießstand und Tontaubenschießen über den Fluss, Achtung! bei Befahrung. Umtragen rechts leicht. Im weiteren Verlauf etwas enger, Schluchtkarakter, Straße zwar dicht am Fluss, aber kaum wahrnehmbar. Es folgen mehrere kleine Abfälle
km 56.3 rechts Mündung der Spöl, es folgt rechts Campingplatz (Paddler werden nicht aufgenommen) und am Ende des Platzes nach Rechtskurve Verblockter Abfall WW II+/III, Das Tal ist hier wieder offen
km 57.5 Eisenbahn und Straßenbrücke, rechts Zernetz, nach der Brücke abschüssige Schwallsstrecke bis WW II+, Es folgt lange Linkskurve mit Kiesschrapper, im weiteren Verlauf wieder etwas schluchtiger mit mehr Verblockung und kleineren Abfällen
km 64.0 Holz-Steg, möglicher Ausstieg für schwächere Fahrer, links Straße 50 m und Parkplatz, rechts Familiengrillplatz
km 65.0 Susch, Holzbrücke, darunter verwinkelter Abfall mit Prallfelsen und Verblockung WW III, es folgt links Mündung des Susasca-Bach mit anschließender kräftiger Schwallstrecke oder Blockstrecke je nach Wasserstand II+/ III
km 66.0 Ausstieg nach dem Ortsende von Susch, hier noch kräftige Doppelwalze III+ und links Ausstieg
Karte
Einstieg
An der Geröllhalde oberhalb der Punt nova (Neue Brücke). Man erreicht diese Stelle indem man von Brail kommend sofort hinter der Brücke links auf den Waldweg abbiegt, dann ca 150 Meter, gute Parkmöglichkeit. Früher wilder Zeltplatz, heute jedoch Campieren verboten!
Ausstieg
ca. 200m nach dem Ortsende von Susch, Parkplatz an der Bundesstraße, Hier auch Einstieg für die nachfolgende Giarsun-Strecke