Fakten
Land | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Region | Wetterstein und Karwendel |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 958m und 880m über NN |
Länge | 13km |
Gefälle | 78m (6‰) |
Abschnitt oberhalb | Isar / Oberlauf Hinterautal - Scharnitz |
Abschnitt unterhalb | Isar / Krün - Vorderriß |
Letzte Befahrung | vor 4 Jahren |
km 264.5 Einstieg, danach Blockrampe mittig fahrbar und Ortsdurchfahrt Scharnitz
km 264.4 EB-Brücke und Str-Brücke, Die Isar fließt in breitem Kiesbett, einzelne Renaturierungsmaßnahmen, Blockwurfwehre, fahrbar
km 263.9 Str-Brücke
km 263.4 Kleiner Steg danach Stufe
In dieser Stufe sind mehrere senkrechte freistehende Eisenbahnschienen verbaut ( mindestens 5 Stück, wild verteilt). Eine davon unscheinbar direkt in der von oben offensichtlich geeigneten Durchfahrt. Hier schon ein Beinaheunfall.
km 263.2 Steg
km 260.0 Zwei aufeinanderfolgende Blockwurfwehre evtl. fahrbar, rechts Parkplatz, Ein-/Ausstieg möglich
km 259.5 Str-Brücke, links Tennisplatz und Parkmöglichkeit, es folgt Ortsdurchfahrt Mittenwald, die Wehre waren früher alle unfahrbar und schwer zu umtragen.
Karte
Einstieg
Scharnitz am Parkplatz des Bootstaxi, Von Mittenwald kommend nach der Isarbrücke links abbiegen. Parkgebühr!
Ausstieg
Am Stausee von Krün, Oberhalb an der Bundesstraße B2 Rast-/Parkplatz, ca. 300 m Boote tragen, Zufahrt PKW nicht möglich