Landschaftlich geniale DurchbruchsstreckeZu Beginn einige hundert Meter lockeres Einpaddeln, dann kleiner 2m-Drop (mitte bis links fahren - rechts wartet bei der Landung ein Felsen auf die Schulter), weitere kleine Stufen. Eine 2-3m Stufe fällt links auf die Felswand - mittig anfahren und mit Spitze rechts über den Felsen boofen (diese Stufe kann man auch von dem kleinen rechtsufrigen Weg aus besichtigen - einfach beim Einstieg rechtsufrig der Strasse/dem Weg entlang weitergehen). Es folgen 2 Umtragestellen. Die erste ist verwinkelt und auch ohne Baumhindernisse nicht zu fahren, rechts umtragen und ca. 15m senkrecht abseilen (wer will kann die allerletzte Stufe der unfahrbaren Kombination fahren - er muss sich allerdings recht ungünstig reinseilen - zahlt sich nicht aus). Dann folgt ein grosser Pool - 10m paddeln bis zum nächsten Umtrager - wieder ca. 10-15m senkrecht abseilen. Diese Stufe ist event. befahrbar - allerdings nur für Tao Berman und Konsorten. Bei viel Wasser gestaltet sich der Einstieg unterhalb dieser Stufe recht schwierig - Abseilen, im eisigen Wasser stehen und aufs Boot warten, dann im nicht vorhandenen Kehrwasser einsteigen und Seilfähre ans sichere Ufer. Der Letzte braucht ein langes Seil mit doppelter Abseillänge um von unten das Seil wieder loszukriegen (Sitzgurt, Abseilachter, Bandschlingen und mind. 30m Seil sind Pflicht). Die Stufe unmittelbar (ca. 2m!!) nach dem Wiedereinstieg ging Okt. 2007 mittig zu befahren - Achtung vor Holz! - Besichtigung während des Abseilens von oben. (Siehe Video zum Flus !!!)Es folgt noch ein wunderschöner 3m Drop, dann kommt man zu der 12m Rutsche. Die Besichtigung dieser Rutsche erfolgt vorher (!!) vom rechten Iselweg (man ist ca. 300m von der Stelle entfernt und denkt es handle sich hierbei um eine gaaanz flache, harmlose kleine Rutsche..). Rechtsufrig anlanden und Anfahrt besichtigen. Die mittlere Spur ist ideal, zu weit links gibts eine Schanze und man landet Up-Side-Down im zum Glück tiefen Unterwasser. Die nächste Stufe (5-6m) ist mittig mit Schwung nach rechts zu befahren, nicht links landen - Felsen! Die folgenden Meter sind nur mehr auspaddeln, eine Weiterfahrt durch die Virgener Schlucht bietet sich an. Fahrzeit Bobojach bis Beginn Virgener Schlucht: ca. 3hWasserstand Online Hinterbichl: ab 70cm möglich, ideal 80cm, sollte bis 85-90cm gehenPhotos im Archiv, Befahrungsbericht incl. Photos auch auf
www.kajakclub.com/Multimedia/Berichte/Iselschlucht/Iselschlucht.htmUpdate 06.11.2013: bei Pegel 83cm Hinterbichl ist ein Aussteigen vor der Zwangspassage NICHT möglich. 30m Seil sind NICHT ausreichend, Entweder 2x20m Wurfsack oder 40m Seil!!lg, Reiner