Fakten
Land | Chile |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Länge | 4km |
Letzte Befahrung | vor 8 Jahren |
Der Obere Palguin beginnt gleich mit seiner schwersten Stelle einem Doppelfall über 1.5 und 4 Meter mit holpriger Anfahrt. Scouten rechts möglich allerdings schwierig. Der große Pool leitet gleich in die nächste Stelle über. Nach verwinkelter Schlucht geht es recht überraschend in einen 4 Meter hohen Fall der gebooft werden will. Es folgt eine kurze Blockstrecke (Vorsicht vor Baumhindernissen und Syphonen). Dann kommt der fotogene Zweustrahlige Wasserfall über sieben Meter in einen sauberen Pool.
Der letzte Drop ist der sogenannte Crackdrop. Also vorsicht!
Karte
Einstieg
Von der Strasse nach Argentinien abzweigen in Richtung Terms de Palguin. Nach einige Kilometern steht auf der linken Seiten ein schickes aber verlassenes (2013) Haus das als Restaurant diente. Hier kurz anhalten und den hohen Palguin-Fall ansehen.
Der Strasse weitere ca. 2 Kilometer folgen. Rechts befindet sich eine kleine Parkbucht. Vom Strassenrand lässt sich der obere Palguinfall sehen. Der Fluss wird hier von einer natürlichen Brücke überspannt.
Ausstieg
Vor dem Crackdrop. Hier kann man rechtsufrig zu einer kleinen Wiese aufsteigen. Mit dem Wagen muss man vom Einstieg erst noch Flussaufwärts fahren und dann über eine kleine Brücke wieder flussabwärts (Strasse eher in schlechtem Zustand).