Der schwerste Abschnitt des Rizzanese wird von manchen wegen seiner schwierigen Stellen geschätzt, von den anderen wegen der anstrengenden Umtrager, der Gefahren und den seichten Zwischenpassagen eher weniger!Los get's bei Winnetous Wacht, eine überaus fotogene aber nicht unbedingt bootsschonende Stufen und Rutschenkombination, bei der die ersten 20 Höhenmeter ruckzuck mit ordentlich Tempo erledigt werden. Gleich danach kommt der erste Umtrager, ein unfahrbarer Fall. Dieser Umtrager ist einfach, die noch kommenden sind anstrengender! Dafür wird der Paddler mit aufregenden Stellen, wie dem zweistrahligen Wasserfall, "belohnt". Hinter dessen Vorhang gibt es angeblich eine Sitzbank, damit der rücklaufverschluckte Kajaker in Ruhe auf den Wurfsack warten kann, der ihm vielleicht zwischen den beiden Strahlen reingeworfen wird!Schöne "normale" Stufen, Rutschen und Passagen bietet der Rizzanese auch, diese müssen aber mit viel Besichtigen und natürlich einigen Umtragern "erarbeitet" werden! Die Einzelstellen zu beschreiben ist nur schwer möglich und nicht sinnvoll, es gibt soviele!Mittendrin nimmt das normalerweise sehr starke Gefälle ab, der verblockte Bach wird breit und seicht, diese Durststrecken sind bei NW mühsam. Die Schwierigkeiten nehmen wieder zu, eine schöne Schrägrutsche, eine Zwangspassage und - genau - Umtrager...Nach einer weiteren breiten Passage fließt der Rizzanese den letzten km auf leichterem WW in Richtung Ausstieg.