Fakten
Land | Italien |
Region | nördliches Piemont |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 875m und 732m über NN |
Länge | 5km |
Gefälle | 143m (29‰) |
Abschnitt oberhalb | Sesia / Obere Sesia bis Mollia |
Abschnitt unterhalb | Sesia / Sesia Schlucht |
Letzte Befahrung | vor 9 Jahren |
Beginnt man den Abschnitt direkt unterhalb der Klamm von Mollina kann man noch den Ausgangshupfer der Klamm mitnehmen. Der Rückzug des etwa 2.5 Meter hohen Abfalls ist allerdings nicht zu unterschätzen. Der darauffolgende Katarakt ist charakteristisch für diesen Abschnitt, allerdings auch einer der schwereren. Immer wieder bricht die Sesia auf diesem Abschnitt zwischen großen Boulder ab, dabei baut sie ein beachtliches Gefälle ab, bleibt allerdings meist fair.
Kurz vor Campertogno teilt sich die Sesia in zwei Arme. Beide Arme sind gegen Ende durch eine Röhrenbrücke ohne Durchfahrt (Stand 06/2015) versperrt. Umtragen und anladen bei mittleren Wasserständen kein Problem. Achtung bei Hochwasser.
Nach dem Durchlass durchfährt man Campertogno in einer pitoresken Klamm - Pegel links - und biegt in einer Rechtskurve um den Campingplatz. Dieser Katarakt ist der Längste des Abschnitts.
Bis Piode folgen weitere schöne Stellen mit Spielwellen und Walzen. Tauchen am rechten Ufer Häuser auf, ist Vorsicht geboten. Direkt unterhalb der Strassenbrücke hinauf ins Walserdorf Rassa befindet sich ein unerfahrbarer und stark syphonierter Abfall. Umtragen erst rechtsufrig, dann über die Brücke und Hauptstrasse wieder zum Fluss einfach.
Es folgen noch circa zwei Kilometer spritziges Wildwasser 4 bis zum Ausstieg in Piode. Vorsicht beim Anlanden, Sichern und Umtragen, der Fall befindet sich direkt unter Brücke. Der Schlitz links ist unfahrbar und Stand 06/2015 mit Steinen verlegt. Das macht die Anfahrt zur Route im rechten Kanal ganz links einfacher.
Karte
Einstieg
Direkt nterhalb von Mollia oder 1 Kilometer weiter unten beim Campingplatz in Campertogno.
Ausstieg
Nach dem Salto di Piode rechts oder vorher links.