Die Sitter fließt in ihrem oberen Schluchtabschnitt zunächst mehrheitlich durch Wiesen unterbrochen von kurzen Schluchtabschnitten mit überwiegend einfachem Wildwasser II. Nach knapp 4 km tauchen nach einem kurzen offenen Flachstück große Felsblöcke im Bachbett auf und der Bach verengt sich zu einer engen Schlucht. Dies ist der Anfang des Kernstückes der oberen Sitterschlucht WW IV-V. Nach einem kurzen wuchtigen Schwall (Am Fluss nicht umtragbar), folgt ein enger Schlitz. !! Achtung: Vor dem Schlitz auf der rechten Seite großer Siphon!! Der Schlitz ist nur schwierig per Landstart auf der linken Seite zu umheben. Bald nach dem Schlitz folg das Kanonenrohr, ein 4m hoher Abfall welcher nur bei ausreichendem Wasserstand befahren werden kann. Das Kanonenrohr lässt sich linkt per 5m Landstart oder durch den Wald umtragen. Direkt anschließen schiebt sich der Fluss durch einen engen Felskanal mit auf der linke Seite teilweise unterspülten Felsen gefolgt von einem schönen wuchtigen Abfall. Die folgende Wald- und Felsschlucht bis zum Ausstieg bietet einige schöne Stufen und leichtere Blockstellen WW II-III. Ein kurzer Katarakt nach einem Eisensteg sollte ganz rechts befahren werden.