Nach der Brücke beginnt ein kurzer Katarakt, die Ubaye teilt sich, das Hauptwasser führt nach l, das ist auch die empfohlene Spur. Nach 100m beruhigt sich der Fluss, großteils im offenen Kiesbett mit gleichmäßigem Gefälle geht’s weiter. R vor der nächsten Brücke bei La Fresquiere am besten anlegen und einen Blick auf die Folgestrecke werfen, ein HW im Juli 2006 hat das Flussbett ziemlich verändert. Das Gefälle nimmt nach der Brücke zu, ein je nach Wasserstand ganz schön wuchtiger aber offener Katarakt WWIV beginnt, nach 100m kommt eine rückläufige Stufe, diese kann ev. in einem r Arm umfahren werden - besichtigen! WWIII Schwallstrecken wechseln mit kurzen Katarakten bis WWIV, Baumhindernisse sind auch möglich also lieber einmal zuviel aussteigen. Die alte mehrbögige Steinbrücke bei Le Martinet kennzeichnet den Ausstieg bzw. Einstieg für den nächsten Abschnitt am l Ufer bei der Raftstation.