16 Gewässer
-
Albula
Durch Kraftwerke leider stark beeinträchtigt, die obere Strecke ist schnell und wuchtig.Die Schinschlucht unterhalb Tiefencastel ist eine landschaftlich wunderschöne, tiefe Schlucht mit manchmal bis zu 100 m senkrecht aufsteigenden Felswänden. Die Befahrung der Schinschlucht ist leider ...
Graubünden
Wildwasser -
-
Berninabach
Ein Gletscherbach, der durch ein breites Geröllfeld fließt. Achtung, unfahrbare, kurze Klamm bei Pontresina!
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Calancasca
Fahrbare Abschnitte mit teilweise sehr schwierigem Wildwasser unterbrochen von unfahrbaren Steilzonen.Unterhalb Arvego bekanntester Abschnitt der Calancasca.Stand Pfingsten 2007:im Calancatal hat es diese pfingsten einen massiven felssturz gegeben, welcher bei der ersten schlüsselstelle ca 100 Meter ...
Graubünden
Wildwasser -
-
Glenner
Der Glenner fließt im Oberlauf durch tief eingeschnittene Schluchten. Er kann zwischen Vrin und Uors auf Teilstrecken befahren werden.Die Standardstrecke ab Valserrhein-Mündung lässt sich in zwei Teilstrecken unterteilen und bietet mit dem "Schlitz", mehreren Blockstrecken und ...
Graubünden
Wildwasser, Klamm -
-
Hinterrhein
Im Oberlauf ist der Hinterrhein ein schmaler, schnell fließender, verblockter und stufig abfallender Gebirgsbach in schöner, alpiner Landschaft. Nach der unfahrbaren Rofla Schlucht und der eindrucksvollen Via Mala Schlucht (mit Eintritt zu besichtigen), beginnt in Thusis der leichtere, teilweise ...
Graubünden
Wildwasser -
-
Inn
Der En (Inn) entspringt am Piz Gravasavas im östlichen Graubünden und mündet in Deutschland in die Donau. Dabei durchfließt er Österreich. Die Etappen sind in den jeweiligen Länderverzeichnissen beschrieben.Im Engadin (Inn-Garten) durchfließt der junge Inn zunächst ...
Tirol, Bayern, Graubünden
Wildwasser, Wanderfluß, Stausee, Gebirgsbach -
-
Landwasser
Leichter oberer Teil in der Ebene von Davos, schwierige Schluchten unterhalb, stauseeabhängig.Die allgemein größte Gefahr ist wärend der Befahrung der Landwasser der Wasserablass in Davos. Zwischen 13:00 und ca 15:00 Uhr, und auch am Abend ist mit ca 40cm mehr Wasser zu rechnen
Graubünden
Wildwasser -
-
Medelsbach
Der Medelsbach ist ein schöner Fluss in der Schweiz. Es gibt Rutschen , Abfälle und enge Durchfahrten. Alles auf ca. 3-5km verteilt. Mindestens 1 Fall X
Graubünden
Wildwasser, Klamm -
-
Plessur
Die Plessur entwässert die Region rund um Arosa. Sie ist ein Autobahnfluss mit all den Gefahren, die ein Fluss "nahezu" ohne Kehrwässer hat. Mehr Informationen unter dem Link von Ron. Wir sind nur ein kurzes Stück (~1,5km, hochgetragen) oberhalb von Molinis gefahren. Der Steilabruck ...
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Rhein
Der Rhein entsteht als Zusammenfluß von Vorder- und Hinterrhein. Er durchfließt anschließend den Bodensee.
Vorarlberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Graubünden
Stausee, Strom -
-
Rosegbach
Wuchtiger Gletscherbach mit wenigen Kehrwässern, Pkw Fahrverbot zur Einstiegstelle.
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Somvixer Rhein
Der Somvixer Rhein ist ein sehr schöner und wildwassertechnisch interessanter Bach.
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Uina
Die Uina ist ein cooler kleiner Bach am Campingplatz Sur En im Engadin. Optimaler Einstieg ist direkt bei der ersten Brücke wenn man das Boot hochträgt. Die ca. 500 m lange klammartige Strecke ist WWIV+ und hat einige Stufen technischer Art zwischen 2 und 4 Metern. Den letzten Kilometer zum ...
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach -
-
Valser Rhein
Der Valser Rhein ist ein Nebenbach des Glenner und mündet nahe Uors in diesen. Er liegt in einem abgeschieden Tal, zu erreichen über Illanz. Der Valser Rhein befindet sich in einer Waldschlucht, teils von der Straße aus einsehbar. Der Bach bietet schönen Pool & Drop Stil, gespickt ...
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Wasserfallbach -
-
Vorderrhein
Der Vorderrhein ist mit dem Höhepunkt „Swiss Grand Canyon“ einer der schönsten Flüsse der Schweiz. Die ersten km im Oberlauf sind sehr schwer und steil, werden aber wegen Wasserableitungen nur selten befahren. Ab Disentis geht’s etwas leichter (WW III – IV) weiter, ...
Graubünden
Wildwasser -