13 Gewässer
-
Adjaristskali
Der Adjaristskali ist vom Schwarzmeer Klima beeinflusst. Im unteren Teil ist er Kilometerweit paddelbar. Von der Strasse sieht diese Strecke sehr gut aus (WW II-III+). Im Oberlauf gibts eine Schlucht.(Khulo Gorge), WW (IV-V), April-June (with high water levels the river gets very fast and dangerous, ...
Georgien
Wildwasser -
-
Çoruh
Wuchtwasserklassiker in Nordost Anatolien bekannt durch die Big-O Expedition 2005 und nun bedroht durch eine Kette von Staudämmen. Insgesamt sind 13 Staudämme geplant. Im Moment (2011) befindet sich die Deriner Talsperre im Bau. Ihre Staumauer wird rund 250m hoch werden. Im Jahr 2011 fährt ...
Türkei, Georgien
Wildwasser, Strom -
-
Jejora
Im Vergleich zum Rioni, Glassklar bricht die Jejorah aus dem Südossetischen Grenzland in Richtung Oni.Eine Abwechslung zum Wuchtwasser des Rionis. Wir hatten 2011 bis zum Einstieg Polizeibegleitung die uns nicht weiter in das Tal einfahren lassen wollten. Oberhalb in der Nähe der Grenze muss ...
Georgien
Wildwasser -
-
Kheledura
Der Kheledura war uns vollkommen unbekannt. Lockte uns am letzten Tag unseres Urlaubs jedoch nochmal weil wir das schwarze Wasser des Rioni satt waren.Der Kheledura bricht als rechter Nebenfluss in Richtung Rioni bei Lentekhi durch. Wir konnten das Tal selbst mit unserem Sprinter hinauffahren bis ins ...
Georgien
Wildwasser -
-
Kintrishi
Der Kintrishi ist einer größeren Flüsse Adschariens und entwässert direkt ins Schwarze Meer. Die Landschaft ist geprägt durch das feuchtwarme Klima des Schwarzen Meers. Die Vegation ist üppig, der Boden durch die häufigen Regenfälle meist lehmig.Der Kintrishi ...
Georgien
Wildwasser -
-
Lajanuri
Small river which flows into Rioni at Achara is a beautiful steep creek, suitable for canyoning or for kayaking if enough water is released from the dam (Then IV-V-X ???). (the road upriver through the gorge leads you towards Tsageri / Tskhenistskali)Infos:KAYAKING in GeorgieBy Steffen SchueleinGeorgian ...
Georgien
Wildwasser -
-
Mtkvari
Der Mtkvari ist neben dem Rioni der Hauptfluss Georgiens. Er entwässert den Großen und Kleinen Kaukasus in Richtung Kaspisches Meer. Auf seinem Weg ist er an mehreren Stellen verbaut. Startet man in in Vardzia hat man trotzdem eine Mehrtagestour auf Wildwasser III (IV) vor sich.
Georgien
Wildwasser -
-
Paravani
Der Paravani wird von mehreren Seen und Mooren gespeist. Er scheint länger als andere Flüsse der Region nach Regenfällen Wasser zu führen.Das Wasser war im Sommer 2011 von mäßiger Qualität, trotzdem haben wir uns zu zwei Fahrten in zwei Tagen entschlossen - "Disco ...
Georgien
Wildwasser -
-
Pshavis Aragvi
Der Pshavis Aragvi liegt im Grenzgebiet zu Tschetchenien und ist von Tblisi innerhalb von 3-4 Stunden zu erreichen. Er wird beraftet.
Georgien
Wildwasser -
-
Rioni
Der Rioni entwässert den Südwestabhang des Großen Kaukasus. Er entspringt in der Region Swanetien und durchfließt dann Ratscha-Letschchumi.Im Oberlauf zur Hochschmelze Wuchtwasser der Extraklasse auf grau/schwarzer Gletscherbrühe. Bis Oni schweres Wildwasser danach ausflachend. ...
Georgien
Wildwasser -
-
Schwarzes Meer
Mündung der Flüsse von der Nordtürkei
Russland, Türkei, Rumänien, Bulgarien, Georgien
Meer -
-
Tergi (Terek)
Der Tergi entspringt im Großen Kaukasus unweit des Grenzgebiet zwischen Georgien und Südossetien. Im oberen Bereich befindet sich die Truso Gorge, dann folgt eine längere Strecke wuchtiges WW III-IV bevor der Tergi im Russischen Grenzgebiet in einem Kiesbett mit enormen Gefälle abbricht.An ...
Russland, Georgien
Wildwasser -
-
Tskhenistskali
Der Tskhenistskali war für uns der "schwärzeste" aller Georgischen Flüsse. Aus der Hochebene oberhalb von Lentekhi wird sehr viel Sediment in die Tiefe transportiert.Die Strasse bleibt meist in der Nähe des Flusses. Etwa 5 KM oberhalb von Lentekhi beginnt der STeilabruch. ...
Georgien
Wildwasser -