92 Gewässer
-
Rhein
Der Rhein entsteht als Zusammenfluß von Vorder- und Hinterrhein. Er durchfließt anschließend den Bodensee.
Vorarlberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Graubünden
Stausee, Strom -
-
Rhône (Rotten)
Die Rottenschluchten galten lange als Buch mit sieben Siegeln. Erst in den letzten Jahren regelmäßige Befahrungen. Die zweite Rottenschlucht ist ein landschaftliches und wildwassertechnisches Schmuckstück.
Wallis
Wildwasser -
-
Ribo
Der Ribo ist ein schöner Wildwasserfluss in den Tessiner Alpen. Die Standardstrecke beginnt beliebig oberhalb des Ortes Vergeletto und geht bis zur 1.Straßenbrücke. Es gibt Grundgesteinsrutschen, Stufen und einen der wohl berühmtesten Wasserfälle. Der Fall ist ca 14m hoch und ...
Tessin
Wildwasser, Stufenbach, Klamm -
-
Rosegbach
Wuchtiger Gletscherbach mit wenigen Kehrwässern, Pkw Fahrverbot zur Einstiegstelle.
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Rovana
Die Rovana ist ein linker Zubringer zur Maggia und eine echte Tessiner Klammflussperle. Mangels Wasserableitungen im Oberlauf verfügt sie über ausreichend Wasser bis in den Frühsommer. Sie bietet zusammen mit unterer Verzasca und unterem Cannobino wohl am längsten einen fahrbaren ...
Schweiz
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Klamm -
-
Rümlig
Mittescherer Wildbach der Zentralschweiz. Nahezu unbekannt, trotzdem lohnenswert.
Luzern
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Saane / Sarine
Abwechslungsreicher Fluß mit teilweise sehr schwierigen Abschnitten. Durchfließt das Saanenland um unterhalb von Saanen das deutsche Sprachgebiet zu verlassen. Oberhalb von Saanen auf weiten Teilen kanalisiert und nicht lohnend.
Freiburg
Wildwasser -
-
Schwarze Lütschine
Mittelschwerer Bach, durchfließt eine reizvolle kurze Waldschlucht, große Teilstücke kanalisiert.
Bern
Wildwasser -
-
Sense
Durchfließt eine eindrückliche Sandsteinschlucht, in den obersten Teilstücken ein alpiner Wildling. Der rechte Zufluß heißt Kalte sense, der linke Zufluß warme Sense. Warme Sense ab Schwarzsee weitgehend mit Wehren verbaut und kaum lohnend. Kalte Sense, bei genügend ...
Bern
Wildwasser -
-
Sernf
Leichtes bis schweres Wildwasser, Wehre und Stufen, leidet oft unter Wasserentzug.
Schweiz
Wildwasser -
-
Sihl
Landschaftlich schöner Fluß, ohne besonders große Schwierigkeiten. Der Oberlauf bietet mittlere Schwierigkeitsgrade mit Wasserableitung, der untere Teil ist leichter.
Schwyz
Wildwasser -
-
Silser See
Der Silsersee oder Lej da Segl ist der südwestlichste der drei im Oberengadin gelegenen Seen der Engadiner Seenplatte.
Schweiz
See -
Simme
Einer der Klassiker an der Alpennordseite, schnellfließend, nie langweilig und trotzdem nicht zu schwierig.
Bern
Wildwasser -
-
Sitter
Im Oberlauf leichtes Wildwasser und ein längerer schwieriger Abschnitt. Die untere Strecke ist auch eine Waldschlucht, leichte Abschnitte wechseln mit schweren Blockstrecken.
Appenzell Innerrhoden
Wildwasser -
-
Somvixer Rhein
Der Somvixer Rhein ist ein sehr schöner und wildwassertechnisch interessanter Bach.
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Susasca
Die Susasca, kurz aber heftig.Sie entspringt im Val Grialetsch, das rechte Seitental wenn man vom Flüela Pass Richtung Inntal fährt. Sie wird das ganze Jahr von Gletschern gespeist und ist einer der Hauptzubringer für die Engadiner Inn Schluchten wie Giarsun und Ardezer. Sie mündet ...
Schweiz
Wildwasser -
-
Thur
Mühsam befahrbarer Oberlauf. Am häufigsten wird die Strecke ab Bütschwil befahren, Unterlauf Wanderstrecke
St. Gallen
Wildwasser, Wasserfallbach -
-
Ticino
Der Ticino hat viele verschiedene Abschnitte, im Unterlauf leichter Wanderfluß, bietet der Oberlauf Wildwasser unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade mit unfahrbaren Teilstrecken
Tessin
Wildwasser, See, Strom -
-
Tresa
Die Tresa entwässert den See von Lugano und bietet nach leichtem Beginn WW bis IV.
Tessin
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Uina
Die Uina ist ein cooler kleiner Bach am Campingplatz Sur En im Engadin. Optimaler Einstieg ist direkt bei der ersten Brücke wenn man das Boot hochträgt. Die ca. 500 m lange klammartige Strecke ist WWIV+ und hat einige Stufen technischer Art zwischen 2 und 4 Metern. Den letzten Kilometer zum ...
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach -
-
Urnäsch
Die Urnäsch ist ein sehr interessanter Fluss in der Ostschweiz, welcher im Säntisgebiet entspringt. Unterhalb des Ortes Urnäsch schneidet sie sich bis zur Mündung in die Sitter in tiefe Tobel ein. Hier bietet sie auf zwei Abschnitten interessantes Wildwasser. Die obere interessantere ...
Appenzell Außerrhoden
Wildwasser, Stufenbach, Wasserfallbach -
-
Valember
Der Valember eine Bereicherung für jeden Engadin Fahrer, ein schneller, enger und rasanter Gebirgsfluss mit wenig Kehrwasser und einer Umtrage (Wehr).Es ist immer auf Baumhindernisse zu achten.
Schweiz
Gebirgsbach -
-
Valser Rhein
Der Valser Rhein ist ein Nebenbach des Glenner und mündet nahe Uors in diesen. Er liegt in einem abgeschieden Tal, zu erreichen über Illanz. Der Valser Rhein befindet sich in einer Waldschlucht, teils von der Straße aus einsehbar. Der Bach bietet schönen Pool & Drop Stil, gespickt ...
Graubünden
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Wasserfallbach -
-
Verdeggio
Im Oberlauf extrem schwierige Schluchten, ab Campignolo im breiter werdenden Tal auf leichterem Wildwasser dem See von Lugano entgegen.
Tessin
Wildwasser -
-
Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee ist ein von Bergen umgebener See in der Zentralschweiz.
Schweiz
See -
Vorderrhein
Der Vorderrhein ist mit dem Höhepunkt „Swiss Grand Canyon“ einer der schönsten Flüsse der Schweiz. Die ersten km im Oberlauf sind sehr schwer und steil, werden aber wegen Wasserableitungen nur selten befahren. Ab Disentis geht’s etwas leichter (WW III – IV) weiter, ...
Graubünden
Wildwasser -
-
Walensee
Der Walensee ist ein See der Schweizerischen Voralpen. Er liegt über 400 nN und wir im Sommer kaum wärmer als 20°C.
Schweiz
See -
Weisse Lütschine
Gletscherfluß mit leichtem oberen Abschnitt und sehr starkem Gefälle im unteren Teil.
Bern
Wildwasser -