1770 Gewässer
-
Dalsland-Kanal
Der Dalsland-Kanal ist eine künstliche Wasserstraße in Schweden, die den See Vänern mit einer Reihe von Seen der historischen Provinz Dalsland und dem westlichen Värmland verbindet.
Schweden
Wanderfluß -
Dahme
Die Dahme (vom Seddinsee bis zur Spree bis 1938 auch Wendische Spree) ist ein etwa 95 Kilometer langer Nebenfluss der Spree, der südöstlich von Berlin im Land Brandenburg fließt.
Brandenburg
Wanderfluß -
Célé
Der Célé ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Auvergne und Midi-Pyrénées verläuft.
Frankreich
Wanderfluß -
Rhein-Rhône-Kanal
Nutzt den Doubs um vom Rhein zur Rhone zu kommen. Herausragende Bauwerke zwei Tunnel bei Besancon.
Frankreich
-
Bröl
Die Bröl (auch Brölbach oder Homburgische Bröl) ist ein 45,1 km langer, orografisch rechter bzw. nordöstlicher Zufluss der Sieg
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Brenz
Die Brenz ist ein etwa 52 km langer linker und nördlicher Nebenfluss der Donau in Baden-Würtemberg und Bayern.
Baden-Württemberg
Wanderfluß -
Breg
Die Breg ist ein Fluss im Südosten des Mittleren Schwarzwalds und zugleich der längste und wasserreichste Quellfluss der Donau.
Baden-Württemberg
Wanderfluß -
Bruchwetter
Die Bruchwetter ist ein kleiner Fluss durch die Bleckeder Elbmarsch.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Bückeburger Aue
Die Aue, die auch Bückeburger Aue genannt wird, ist ein rund 39 km langer, rechtsseitiger bzw. östlicher Nebenfluss der Weser
Nordrhein-Westfalen
Wanderfluß -
Fuhsekanal
Der Fuhsekanal ist ein 12,2 Kilometer langer Kanal, der die Fuhse mit der Aller verbindet.
Niedersachsen
Wanderfluß -
Fuluälven
Der Fuluälven (auch Fulan) ist der nördliche Quellfluss des Västerdalälven in der schwedischen Provinz Dalarnas län.
Schweden
Wanderfluß -
Jossa
Die Jossa ist ein Fluss im Spessart, im hessischen Main-Kinzig-Kreis.
Deutschland
Wildwasser, Wanderfluß -
Kali Gandaki
Der Kali Gandaki ist einer von vier großen Flüssen Nepals. Er bildet das tiefste Tal der Welt.
Nepal
Wildwasser -
Kellenbach
Der Kellenbach ist ein Kleinod des Hunsrück. Die Standardstrecke geht von Gmünden bis zum Ausgang Kellenbachtal, kurz vor der Mündung in die Nahe. Länge 18 KM, alle Wehre sind grundsätzlich fahrbar, Mindestpegel 100 cm Kellenbach.
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Wanderfluß, Wildwasser -